Router-Empfehlungen

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/router-empfehlungen_135195/page_1 - zur Vollversion wechseln!


antonio schrieb am 23.01.2005 um 20:49

Hallo
Meine Schwester kriegt morgen Chello und möchte nen 2. Pc dort auch haben, natürlich mit Inet.
Welchen Router könnts mir da empfehlen?

:tia: schon mal


paulus schrieb am 23.01.2005 um 20:51

Mit oder ohne WLan ?


antonio schrieb am 23.01.2005 um 20:53

ohne
oder wie schauts aus, wenn ich mit WLAN nehme?


pre2k schrieb am 23.01.2005 um 21:23

ich bräuchte auch einen router, sollte aber entweder ein isdn modem integriert haben oder einen anschluss um direkt eines anzusteuern. wlan dazu wär überhaupt das praktischste. hat da irgendwer eine empfehlung?


Lukas schrieb am 23.01.2005 um 21:25

Zitat von antonio
ohne
oder wie schauts aus, wenn ich mit WLAN nehme?

ich hab selber wlan bin aber nicht so begeistert davon... wohne in einem altbau wo die wände teilweise bis zu 60cm dick sind und voll mit schutt und ziegeln (logischerweise :)) Da is die empfangsrate echt mies... ausserdem kosten die 100Mbit wlan router ein vermögen.. die wlankarte die amal 54 packen koste auch schon wieder ein schweine geld...


im großen und ganzen nicht sehr ratsam...

die "schönere" und "einfachere" lösung was das "verkabeln" an geht ist es natürl. schon... is nur die frag ob es sich auszahlt


paulus schrieb am 23.01.2005 um 21:29

Wennst Kabel verlegen kannst, oder du immer einen fixen Arbeitsplatz hast, würd ich Kabel nehmen.


Lukas schrieb am 23.01.2005 um 21:32

http://www.geizhals.at/?cat=router

da kannst dich mal umschaun sonst würd ich den empfehln:
http://www.informationsarchiv.net/s...el_190734.shtml


antonio schrieb am 23.01.2005 um 21:48

thnx
aber ist das auch möglich, dass ich HUB von CHello+ an normalen Chello anstecke? glaube eher nicht oder?!

wenn dann habe ich gedacht dieser hier
http://www.peluga.at/main.php?actio...ARANUMMER=12126
zu nehmen.
was sagst ihr dazu?!


darkboarder schrieb am 23.01.2005 um 22:17

Wenn du einen stink normalen Router brauchst dann würde ich den Digitus 1005 nehmen. Bei Conrad um 30€


c147258 schrieb am 23.01.2005 um 22:39

HI

würd keinen Netgear Router kaufen (mein Freund hat einen)
1. spezifisches Kabel zu SpeedTouch Modem
2. bzgl. Firmware sehr kritisch
3. öfters Verbindungszusammenbruch...



ich selbst hab einen OVISLINK WMU-9000VPN (gibts auch ohne WLAN) ..aber wird dir sicherlich zu teuer sein, wenn du die zusätlzlichen Funktionen nicht nützt .... (aber ich finds nicht schlecht und brauch diese auch Regelmäßig)


Viper780 schrieb am 23.01.2005 um 23:17

der digitus is ned mal so blöd hat sogar an parallen Drucker port.

wenns echt nur um 2 PC's geht dann kannst des billigste zeugs nehmen wast findest.

wenn sum ISDN geht kann ma glaub ich eh nur die fritz! produkte vo AVM empfehlen

bei WLan scahu dir mal die linksys dinger an.
Linksys is a cisco tochter udn hat sehr gute Netzwerkprodukte vorallem kan ma dort meist auf verschiedenste firmeware zurück greifen da dei Opensource sind


HeuJi schrieb am 23.01.2005 um 23:21

Zitat von c147258
HI

würd keinen Netgear Router kaufen (mein Freund hat einen)
Wieso nicht? Hab das billige Netgear 614 + Chello rennt relativ problemlos ohne Verbindungsabbrueche.


@lbert schrieb am 23.01.2005 um 23:26

Zitat von c147258
HI

würd keinen Netgear Router kaufen (mein Freund hat einen)
1. spezifisches Kabel zu SpeedTouch Modem
2. bzgl. Firmware sehr kritisch
3. öfters Verbindungszusammenbruch...

DAS glaub ich _nicht_ Tim!:D

Ich mein von welchem spezifischen Kabel redest du hier? Firmware hab ich letzte Woche erst upgedatet, und das ohne Probs! Verbindungszusammenbruch hab ich auch _nie_ (zumindest ned im normalen lan) .... also komm wieder wennst paar fakten hast:D

mfg


pre2k schrieb am 23.01.2005 um 23:30

und weiß jetzt keiner etwas über einen guten router für isdn?


c147258 schrieb am 23.01.2005 um 23:36

bzgl. Netgear Router: bei der Wan Verbindung haben die Netgear Router eigene Pinbelegungen (in Verbindung mit SpeedTouch 510(01))

bzgl. Probleme bei Netgear: kann leider auch nur das wiedergeben was ich von ihm gehört habe...:rolleyes: (also bitte nicht schimpfen ;)) habe selbst einen Netgear Switch und bin sehr zufrieden damit :D

Dlink wär evtl. auch nicht schlecht (hat mein Bruder), jedoch möchte ich auf die Zusatzfeatures des Ovislink nicht mehr verzichten

bzgl. ISDN Router: CISCO Router ISDN (mein Freund hätte evtl. einen zu verkaufen) dauert aber bis ich den wieder sehe...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025