router für chello

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/router_fuer_chello_161958/page_1 - zur Vollversion wechseln!


wizzackr schrieb am 21.04.2006 um 10:01

ich bräuchte eure hilfe bei der auswahl eines routers in verbindung mit chello classic. ein freund hat mit die beiden router hier empfohlen, wusste aber nicht ob die mit chello funktionieren. da die dokumentation des zyxel routers eher... ähmm... kacke ist wollte ich mal fragen ob da jemand erfahrung hat.

zyxel:
http://www.geizhals.at/a48823.html

netgear:
http://www.geizhals.at/a150332.html

edit: fein, den netgear gibt es auch mit parallel anschluss! das wär ideal für mich - sofern der mit chello funzt...
http://www.geizhals.at/a43250.html


TheNimrod schrieb am 26.04.2006 um 10:37

Mir ist eigentlich kein Router bekannt der nicht mit chello funktioniert.

Entweder er kann eine Netzadapternummer emulieren = deine freigeschaltene Kartennumer am router eintragen

oder er kann es nicht = bei chello anrufen und statt der karte die routermac freischalten lassen. Sie werden zwar sagen sie supporten es nicht, aber machen werden sie es trotzdem ( ausgenommen sonntags callcenter mitarbeiter)

lg

Nimrod


sp33d schrieb am 26.04.2006 um 10:43

Linksys WRT54GL Router...

verwende ihn schon seit 2 Monaten... mac adresse geclont und ab gehts!
stabil, reisst nicht ab bei zu vielen verbindungen (emule...), sehr viele einstellmöglichkeiten! (die ich nie nutze :D)

zyxel sind auch nett!

mit netgear hatte ich nur probleme!



sorry habe nicht gesehen das du kein wlan brauchst


mitsubishi-colt schrieb am 26.04.2006 um 10:47

nimm einen linksys.. die dinger sind eigentlich die besten..

mit meinem ganzen netgear schrott hatte ich nur probleme.. :/


HeuJi schrieb am 26.04.2006 um 10:58

Nimm gleich einen wlan Router, die kosten genausoviel wie die verkabelten von deinen Links!
Die können auch beides gleichzeitig wired und wireless.


Da Rookee schrieb am 26.04.2006 um 23:00

jop ich würd mich auch nen linksys nehmen, sind sehr genial die dinger! von netgear lass lieber die finger zuviele probleme!
würde einen linksys wrt54gl nehmen, aber der G genügt auch!


Gulinborsti schrieb am 26.04.2006 um 23:13

Ich habe seit einigen Tagen einen Zyxel und bin sehr zufrieden damit.


Tosca schrieb am 27.04.2006 um 21:20

Ich hatte 3 Jahre lang einen SMC Barricade, den ich aber dann meiner Schwester überlassen habe. Mit dem war ich extrem zufrieden, ich hatte einfach NIE Probleme irgendwelcher Art.

Mein neuer D-Link DI-604 hat mich mehrmals in den Wahnsinn getrieben (und da bin ich nicht der einzige). Am meisten stört mich, dass er gelegentlich Einstellungen einfach vergisst.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025