router/proxy

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/router_proxy_36760/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Duron schrieb am 05.06.2002 um 21:29

Hab jetzt eine WinNT Maschine als Proxy-Router da stehen.

Es sollen über den 2 (bald 3) Rechner ins Internet.

Jetzt stellt sich die Frage welche Router/Proxy-Software ich verwenden soll.

Hab jetzt Jana 2, das kapier ich aber nicht so ganz....

Sollte auf jeden Fall unter WinNT laufen (Warum WinNT? Braucht wenig Speicher und is stabil und läuft auf älteren Systemen) und soll nicht kompliziert sein, jedoch aber viele Funktionen haben.

thx,
mfg


Gex schrieb am 05.06.2002 um 21:46

Wingate, Winroute, Sygate
--> grundinfos auf http://www.netzadmin.org


Dumdideldum schrieb am 05.06.2002 um 21:50

Wenn er nur als Router/firewall/proxy fungieren soll, dann riskier mal einen Blick auf Smoothwall:
http://www.smoothwall.org


Das GPL-Projekt meine ich. Ist aber nur für den Einsatz auf Standalone-Maschinen gedacht - machen kannst damit nix mehr.

Und keine Angst von wegen Linux, ist vielleicht sogar einfacher zu installieren als Windows, wird alles menügesteuert erledigt.

Anleitung:
http://www.smoothwall.org/smoothwall.htm


Duron schrieb am 05.06.2002 um 21:52

achja: sollte freeware sein...

is eines der oben genannten freeware?

wills jetzt nicht durchprobieren.

thx


Duron schrieb am 05.06.2002 um 21:54

Zitat von Dumdideldum
Wenn er nur als Router/firewall/proxy fungieren soll, dann riskier mal einen Blick auf Smoothwall:
http://www.smoothwall.org


Das GPL-Projekt meine ich. Ist aber nur für den Einsatz auf Standalone-Maschinen gedacht - machen kannst damit nix mehr.

Und keine Angst von wegen Linux, ist vielleicht sogar einfacher zu installieren als Windows, wird alles menügesteuert erledigt.

Anleitung:
http://www.smoothwall.org/smoothwall.htm

wills NT drauflassen, weil ich andere Sachen auch noch machen will.

Hab eh schon Linux draufgehabt. Braucht mir aber zu viel Speicher, für WinNT hab ich jetzt eine 550mb Platte drin.

mfg


Duron schrieb am 05.06.2002 um 22:20

hab jetzt winroute installiert!

funkt ganz gut.

einziges prob: virc geht nicht! muss ich dass im winroute irgendwo freischalten? im prog selbst finde ich nix was funktioniert.

thx


Maxx666 schrieb am 05.06.2002 um 23:06

bei nat-server wie es wingate ist, muss man für eingehende verbindungen manchmal eigens ports an ip-adressen zuweisen.
im gegensatz zu ausgehenden verbindungen, kann der nat nicht wissen,
wohin die ankommenden daten hingehen sollen.

zb. bei einen webserver 80 -> 192.168.0.55, damit der nat weiss, wohins er's routen soll.
vielleicht hast genau du so ein problem, dann würde es helfen die benötigten ports von virc herauszufinden und an den pc weiterleiten der virc installiert hat.


Duron schrieb am 05.06.2002 um 23:23

funktioniert schon, thx.

a bissal blöd spielen und die probleme lösen sich von selbst :D

aber ziemlich langsam is es!


jb schrieb am 06.06.2002 um 00:38

Alte Version von Jana nimma gefunden???


Duron schrieb am 06.06.2002 um 17:06

doch, was ist an der so stark anders?

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025