Router+ADLS Modem aber welcher????

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/routeradls_modem_aber_welcher_208961/page_1 - zur Vollversion wechseln!


christian schrieb am 18.07.2009 um 13:45

Mahlzeit Leute!

Bin auf der Suche nach einem neuen ADSL Router + Modem!

Kann auch WLAN haben, muss aber ned umbedingt sein. Ist ne Preisfrage!


Was würdet ihr da empfehlen???

Im Moment habe ich ADSL und den Anbieter Tele2.



DANKE


Viper780 schrieb am 19.07.2009 um 14:15

ich hab auch tele2 und verwende einen Draytek Vigor 2800vg bin mit dem teil seht sehr zufrieden nur VoIP von Tele2 bekomm ich ned zum laufen.

gibt auch noch von Bintec und pireli passende Router (sind aber dann teurer)


master blue schrieb am 19.07.2009 um 18:58

ich darf mich hier gleich anhängen. ich würde auch eine router/modem/wlan kombination suchen.
anforderungen:
- annex A
- n-standard 300mbit
- gbit lan

viel auswahl gibts da eigentlich nicht:
http://geizhals.at/?cat=wlanroutmod...0~528_4x+Gb+LAN
mich würde ja das netgear kastl anlachen, nur ist der noch so neu, dass es selbst auf der netgear seite noch keine wirklichen infos gibt.

was soll ich von geräten ohne externen antennen halten, bin da nämlich eher nicht so begeistert. gibts da vielleicht tests dazu?


Viper780 schrieb am 20.07.2009 um 12:17

wenn dir ein einzelner GBit Anschluss reicht: http://geizhals.at/eu/a340659.html

evtl noch der belkin, damit hab ich aber 0 Erfahrung: http://geizhals.at/eu/a439394.html

sonst ist mir mit GBit keiner bekannt.


christian schrieb am 20.07.2009 um 17:18

Was ist dem dem "******** Gerät" thompson 585????


master blue schrieb am 20.07.2009 um 19:31

den thompson tg585 bekommen telekom kunden. eigentlich kein schlechtes gerät. das freigeben von ports ist halt thompson typisch ärger umständlich. wlan ist nur G standard.
ich würde mir gleich was mit 300mbit holen. http://geizhals.at/?cat=wlanroutmod...nnex+A)~547_300


Viper780 schrieb am 21.07.2009 um 12:03

Zitat von christian
Was ist dem dem "******** Gerät" thompson 585????

sind gute geräte aber wie gesagt kein GBit, kein "n" Wlan oder MiMo


master blue schrieb am 21.07.2009 um 16:19

bei einem neuen gerät würde ich auch keinen nur G nehmen. ich sehs bei meinem notebook. seit wechsel auf die intel 5300 miniPCIe MIMO karte, hab ich am gleichen standort, bei gleichen displayaufklappwinkel (macht einen unterschied, weil der AP 1 stock höher steht) gute 100% mehr datendurchsatz. ich nehme an, da würde noch einiges gehen, wenn ich meinen WRT54GL G router gegen einen MIMO ersetzen würde.
und wenn der wlan router gleichzeitig als 4-port switch verwendet werden soll und nicht nur als AP, dann wäre bei mir gbit auch absolute pflicht.
wenn man auf gbit ports verzichten kann, oder ohnehin einen gbit switch hat (kostet heute nicht mehr die welt), dann dürfte der ganz gut aussehen: http://geizhals.at/a270500.html
ich werde noch ein wenig auf den DGN3500 von netgear warten, ansonsten hol ich mir vermutlich den D-Link.


christian schrieb am 21.07.2009 um 17:16

Sorry Leute, aber was ist MIMO???

GBit ist GigabyteLan oder???
Und was bedeutet das Port nur als AP???


Ich will einfach 2 PCs an den Router anschließen und meine XBOX über Wlan, also ned wirklich was speziellens! VOIP oder sowas werde ich kaum besser gesagt gar nicht benötigen.


master blue schrieb am 21.07.2009 um 17:28

http://de.wikipedia.org/wiki/MIMO_%...chtentechnik%29

jap
AP = Accesspoint, d.h. sämtliche PCs hängen an einem externen Gbit switch und nicht an den "langsamen" 100mbit ports des routers. zu deutsch, man verwendet die 100mbit ports des routers nicht. wenn ich mir den D-Link hol, wird kein PC daran hängen, weil ich einen Gbit switch verwende.
ich schiebe immer wieder größere dateien im netz bzw. betreibe ich einen kleinen server. wenn das alles bei dir nicht zutrifft, werden wohl 100mbit (~12mb/s) auch reichen.


Viper780 schrieb am 21.07.2009 um 22:08

naja bei einem 300MBit WLan soll mindestens ein GBIt Link vorhanden sein deshalb eher den Draytek Router der steht aber auch ein Level über die ganzen Consumer dinger


master blue schrieb am 22.07.2009 um 01:03

schlecht wärs nicht, aber erreicht man wirklich unter normalen umständen höhere raten als ~12mb/s? beim G hat man effektiv ja auch nur einen kleinen bruchteil davon.


Viper780 schrieb am 22.07.2009 um 12:14

Zitat von master blue
schlecht wärs nicht, aber erreicht man wirklich unter normalen umständen höhere raten als ~12mb/s? beim G hat man effektiv ja auch nur einen kleinen bruchteil davon.

effektiv kann ichs dir nicht sagen aber kann mir nicht vorstellen das man einen Faktor von 3 einfach so fürn Overhead braucht und durch MiMo ist die Empfangssituation eine viel bessere geworden. Also bist meist am Maximum bei den möglichen Raten. Und im Lan will man halt auch reserven haben, wär ja blöd wennst mim WLan den ganzen switch auslastest :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025