S: Access Point um Lan-Gerät ins Heimnetz zu bekommen

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s-access-point-um-lan-gert-ins-heimnetz-zu-bekommen_256067/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FendiMan schrieb am 16.07.2020 um 19:36

Ich such einen kleinen Access Point, um einen Datenlogger, der einen Lan-Anschluss hat, aus dem Keller per Wlan ins Lan zu bringen - braucht also nur einen Lan-Anschluss und WLan mit 2.4 GHz.
Der WLan-Empfang im Keller ist zumindest mit dem Smartphone ganz OK.
Auswahl gibt es da ja genug, hat jemand einen Tipp für ein brauchbares, günstiges Gerät?

Edit:
Beim Stöbern in der Geizhals-Liste entdecke ich gerade den
TP-Link TL-WA901ND, V5.0
https://geizhals.at/tp-link-tl-wa90...09.html?hloc=at
mit dem Vorteil, DD-WRT installieren zu können.
Ich hab im EG zwei Asus-Access Points mit DD-WRT, also wäre die Einrichtung für mich recht einfach.
Hat den jemand in Betrieb und kann was zur WLan-Verbindung sagen?


Master99 schrieb am 16.07.2020 um 19:50

kannst eigentlich jedes gerät verwenden wo openwrt/ddwrt stabil drauf läuft. ich schätz da findet man auch gebraucht um <=10 euro irgendwas.

hab so eine wlan-brücke vor ewigkeiten zb. mit nem tplink 1043 und openwrt gemacht.


FendiMan schrieb am 16.07.2020 um 20:03

Danke für den Tipp.
Ich hab noch zwei ausgemusterte 1043er im Schrank, an die ich gar nicht gedacht habe, da werde ich einen aktivieren.


Viper780 schrieb am 16.07.2020 um 20:09

besser als jedes Smartphone sind auch aller billigsten Router/AP.
Da würd ich mir keine große Sorgen machen.

Entweder du findest was gebrauchtes bei dir in der Umgebung.

Schau evtl gleich drauf das mindestens 8MB Flash und 64MB Ram vorhanden sind, sonst gibts keine neuen OpenWRT Images mehr dafür (der verlinkte TP-Link hat nur 4MB flash)


FendiMan schrieb am 16.07.2020 um 20:30

Der verlinkte fällt eh aus, das DD-WRT gibt es nur bis zur Version 3, bekommen tut man jetzt 4 oder 5.

Aber, wie schon oben geschrieben, ein TP-Link 1043 wird wieder aktiviert, da ist eh schon DD-WRT drauf installert.
Ich muss nur noch rausfinden, welcher der beiden Probleme gemacht hat. ;)


Viper780 schrieb am 16.07.2020 um 21:14

Ah das hab ich übersehen.
Alternativ die Archer C20 oder C50.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025