URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s_absender_smtp_server_63548/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
Frage kurz und bündig : kann man irgendwie den smtp Server eines Absenders herausfinden ?
Normalerweise steht in den properties über welche Relays die Email gegangen ist.
zB.:
Return-Path: <www@KilKenny.overclockers.at>
Received: from KilKenny.overclockers.at ([217.196.72.242])
by viefep16-int.chello.at
(InterMail vM.5.01.05.17 201-253-122-126-117-20021021) with ESMTP
id <20030118150344.XUBH23424.viefep16-int.chello.at@KilKenny.overclockers.at>
for <*****@chello.at>; Sat, 18 Jan 2003 16:03:44 +0100
Received: (from www@localhost)
by KilKenny.overclockers.at (8.11.6/8.11.6) id h0IF3eD94739;
Sat, 18 Jan 2003 16:03:40 +0100 (CET)
(envelope-from www)
Date: Sat, 18 Jan 2003 16:03:40 +0100 (CET)
Message-Id: <200301181503.h0IF3eD94739@KilKenny.overclockers.at>
To: *****@chello.at
Subject: Reply to post 'got lieblingsautor?'
From: "o.v.e.r.clockers.at Mailer" <h4p3@overclockers.at>
Kann man aber sicher faken.
je nach mailer ist es leichter oder schwieriger an die vollständigen header heranzukommen. die Recieved: header müssen dann von unten nach oben gelesen werden. Jeder Mail-Server _sollte_ sich durch so eine zeile verewigen - aber um die sache sicherer zu gestalten und manipulationen an einem einzelnen server zu erschweren, nenne jeder server auch seinen vorgänger.
Schickt also User1 seine mail weg, und nimmt sie den weg A->B->C dann würde sinngemäß folgendes in den mail headern stehen (wieder von unten nach oben:
Received from B by C.
Received from A by B.
Received from IP-of-User1 by A.
die meisten mailserver versenden direkt schon vom smtp server des senders zum mail server des empfängers, es wird net mehr über mehrere server geroutet.
Wennst selber lokal (oder im lokalen netz) nen mailserver/smtpserver betreibst kannst seinen identstring frei einstellen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025