S: Linux- router/proxy....

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s_linux-router_proxy_39868/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Duron schrieb am 02.07.2002 um 22:07

Also:

-Sollte ein kompletes OS sein, nicht fli4l etc.

-Einfache Konfiguration der ADSL-Verbindung

-Router/Proxy funktion

-Win-Fileserver(Samba)

thx


MorticiaN schrieb am 02.07.2002 um 22:24

dann hilft dir eh nix ausser die ganzen packages zu installen die du brauchst... fertiges, welches das alles schon kann gibts ned das auch noch "normal" OS ist...

falls doch hab ich ned gwusst :rolleyes:


Duron schrieb am 02.07.2002 um 22:34

schon klar.

aber welche distribution hat eine leichte ADSL-config, eventuell sogar einen Wizard?

Welche hat einfachere zu bedienende Samba und NAT-Dienste?

Herumliegen hab ich:
Suse
Debian
SOT
RedHat

Jedes andere könnte ich runterladen.

mfg


MorticiaN schrieb am 02.07.2002 um 22:39

afaik hat suse ein RPM für adsl wo du nur noch benutzer und kennwort eingeben musst und dann rennts.

am besten installest dir webmin (http://www.webmin.com)dann kannst alles über webinterface administriern, manche werden jetzt sagen luschig aber es ist halt praktisch... geht für alle distributionen...


schrieb am 02.07.2002 um 23:20

installier dir debian - ist am einfachsten und du findest alles sofort.
zu ADSL&Linux gibts genug howtos im netz, ist alles ganz einfach.


Gex schrieb am 02.07.2002 um 23:26

es gibt doch dieses server optimized linux... scheinbar ist nur grad die website down (http://www.sol-linux.com) :(
sonst hättest mal nachschaun können was das in sachen adsl drauf hat. ist meines wissens sogar aus .at, hast also vermutlich recht gute chancen dass es funktioniert.
:)


Phyberoptic schrieb am 03.07.2002 um 10:05

na also bei mir geht der link - wennst a linux distribution suchst dann bist bei http://www.linuxiso.org immer richtig, aber vorsicht suchtgefahr *g* - ist fast pervers etwas so gutes legal und so einfach herunter zu laden *g*

wegen deiner router/proxy frage - ich bin ja ein anhänger von http://www.smoothwall.org - da wirst aber ein paar abstriche in deinen anforderungen machen müssen - dafür is einfacher

always remember - the smoothwall has you :D


Duron schrieb am 04.07.2002 um 12:51

ok!

werd mir am wochenende mal ein paar distris anschaun und dann is hoffentlich was dabei!

thx


da.r00kie schrieb am 05.07.2002 um 11:13

Zitat von Gex
es gibt doch dieses server optimized linux... scheinbar ist nur grad die website down (http://www.sol-linux.com) :(
sonst hättest mal nachschaun können was das in sachen adsl drauf hat. ist meines wissens sogar aus .at, hast also vermutlich recht gute chancen dass es funktioniert.
:)

Ja, bin voll deiner meinung! SoL kommt aus österreich, is absolut perfekt für Serveranwendungen. Dateisys is "ziehmlich" identisch mit SuSE 7.0. Fürs ADSL über PPTPoE gibts im Netz gute Config-HOW TO`s! (http://www.google.at) Das ganze is net "allzuschwer" zu installieren! ich kann nur sagen


probierts es ganz einfach mal aus


Redphex schrieb am 05.07.2002 um 11:16

von mandrake gibts ja so eine almost-cd only distribution, die einfach nur marke easy2use firewalling, routing & proxy funkton zur verfügung stellt.

schaut ganz nett aus, is watschneinfach und funzte ganz akzeptablel.


Phyberoptic schrieb am 07.07.2002 um 16:07

@Redphex

kannst einen link posten wo man diese CD runterladen kann weil bei http://www.linuxiso.org hab ichs nicht gefunden.

THX


NyoMic schrieb am 07.07.2002 um 16:10

Zitat von Gex
es gibt doch dieses server optimized linux... scheinbar ist nur grad die website down (http://www.sol-linux.com) :(
sonst hättest mal nachschaun können was das in sachen adsl drauf hat. ist meines wissens sogar aus .at, hast also vermutlich recht gute chancen dass es funktioniert.
:)

seite geht wieder und i werd mirs mal anschauen, klingt interessant




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025