S: NAT-Festplattengehäuse

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s_nat-festplattengehaeuse_169745/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 07.10.2006 um 20:31

Hallo!

ich hab mri überlegt eine NAT-Festplatte zu zulegen. Dachte da aber nur an ein Gehäuse, denn die Komplettlösungen sind verdammt teuer.
Ich hatte dan vor meine normale externe 250GB HDD umzubauen.

Es sollte nicht nur einfach nen usb zu Ethernet Adapter sein, sondern schon solche Sachen wie FTP unterstützen, also ne kleine Linux Distribution drauf haben.

weiß wer nen gutes Gehäuse?

tia


schrieb am 08.10.2006 um 21:33

Hat niemand ne Idee?


ica schrieb am 08.10.2006 um 21:55

du meinst NAS oder?


schrieb am 09.10.2006 um 14:55

keine Ahnung wie ich auf nat komme, ja ich meine ein NAS-Festplattengehäuse!


Otaku19 schrieb am 13.10.2006 um 11:01

das schweinchen von netgear evtl ?


TRIzol schrieb am 15.10.2006 um 17:34

oder eine Lösung von RaidSonic?
http://www.geizhals.at/deutschland/a219619.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a200469.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a205918.html


FearEffect schrieb am 15.10.2006 um 18:16

sry wenn ich frage aber was sind NAS-festplattengehäuse ?


Im4FeX schrieb am 15.10.2006 um 18:28

Naja es sind eigendlich einfach Fesplattengehäuse die man ins Lan hängt!Die Fesplatte läuft dann als Netzlauferk so zusagen! Was ich weiß kann man die auch zum Router dran hängen was ich sehr praktisch finde weil dann kein PC mehr eingschalten sein muss wenn ich daten am Laptop etc. brauche!


Marius schrieb am 15.10.2006 um 18:53

Wieso baust dir ned einen kleinen Rechner, mit allem drum und dran, und da gibts dann eine software (auch von usb bootbar) - braucht man dann kein normales BS installieren und hat die funktionen die du willst!

die software heisst FREENAS -> http://www.freenas.com

hth


davebastard schrieb am 15.10.2006 um 20:29

Zitat von Marius
Wieso baust dir ned einen kleinen Rechner, mit allem drum und dran, und da gibts dann eine software (auch von usb bootbar) - braucht man dann kein normales BS installieren und hat die funktionen die du willst!

die software heisst FREENAS -> http://www.freenas.com

hth

was ist der vorteil im gegensatz zu einer normalen linux distribution ?
versteh ich ned ganz wozu man das braucht.


Marius schrieb am 15.10.2006 um 20:31

das man kein betriebssystem installieren muss ...

ausser dem freenas auf einem bootable usb stick! alle anderen platten können dann als storage verwendet werden!


ica schrieb am 16.10.2006 um 00:10

und freenas ist kein betriebssystem? ...baut genauso auf bsd auf.

der vorteil ist, dass es nett über eine weboberfläche administrierbar ist - und somit auch für laien bedienbar ist.


Otaku19 schrieb am 18.10.2006 um 09:41

nur braucht ein rechner mehr strom und Platz als ein NAS gehäuse.


davebastard schrieb am 18.10.2006 um 09:44

Zitat von Otaku19
nur braucht ein rechner mehr strom und Platz als ein NAS gehäuse.

seh ich genauso, drum ja auch meine frage was das ding soll, wenn ich schon einen ganzen pc dafür verwende würd ich den nicht ausschließlich als NAS verwenden wollen sondern auch andere dienste drauf laufen lassen.


Indigo schrieb am 18.10.2006 um 14:43

dafür bringst mit dem rechner auch mehr storage kapazität und ausfallsicherheit zamm (soft-raid)...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025