URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s_schnelles_zuverlaessiges_wlan_207382/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Es wird ein kleines Büro aufgebaut, mit Drei Clients, einen fileserver und eventuell einen Exchange Server.
Kabel können(...) nicht verlegt werden, daher wirds wohl WLAN.
Daher die frage, was soll ich sonst nehmen, ich denke das nur 802.11n in frage kommt.
Ich werde auf jedem fall Cisco Hardware vorschlagen, allerdings wäre es super wenn ich eine günstigere alternative hätte.
Normalerweise wird von mir immer ein WRT54GL mit tomato installiert, allerdings reichen die 54Mbit hier wohl nicht aus.
Also bitte ein paar gute Vorschläge machen
Danke!
"Fileserver"? Paar Serienbriefe und xls-sheets? Oder riesen Grafikdateien?
Zitat von HaBa"Fileserver"? Paar Serienbriefe und xls-sheets? Oder riesen Grafikdateien?
Dann sollens Kabel verlegen, schnell und sicher wird WLAN nie in dem Ausmaß sein.Zitat von EVERMINDWichtig ist ihnen das es schnell und sicher ist, Geld spielt eher eine kleinere rolle.
Zitat von nexus_VIDann sollens Kabel verlegen, schnell und sicher wird WLAN nie in dem Ausmaß sein.
Bei Cisco gibts die Aironet 1250-Serie für 802.11n. Is halt alles a _bissl_ teuer für so ne Anwendung...aber einen Exchange/Fileserver würd ich im Leben nicht per WLAN anbinden. _NIEMALS_!
Von Sicherheitsseite muss da auf jedenfall eine PKI her - Radius kabelgebunden! Auch wenns ihnen ned gefällt.
Sicherheitstechnisch habe ich mir überlegt WPA2 + VPN zum Server.
Ich würde dann alle dienste außer VPN nur den Virtuellen Adapter zuweisen, also würde man, egal von wo nur über VPN drauf kommen.
Das ich Cisco empfehlen werde habe ich eh schon geschrieben, ich suche aber eben günstigere alternativen.
Bei Cisco zahlst halt den Namen.
3com, ZyXEL oder Extremenetworks is sicher billiger bei selber Leistung.
Ansonnsten kannst auch im Customerbereich schaun, da gibts billigeres...bei 3 Clients sollte das keine große Sache sein.
http://geizhals.at/?cat=wlanap&xf=529_draft+802.11n
Auch wenn ich es nicht mag: wäre PowerLAN eine Möglichkeit?
Zitat von PyrosAuch wenn ich es nicht mag: wäre PowerLAN eine Möglichkeit?
naja PowerLan bin ich nicht so überzeugt, da die sicherheit nicht viel besser als bei WLan ist.
3 clients ist minimal, ich würd dir da auch noch Draytek ans herzlegen oder einen der unzähligen Linux WLan router
sicherheit gleich wie bei wlan?
ge bitte
um ans powerlan ranzukommen brauchst zugang zum büro bzw. zu dessen stromnetz
dann kannst das selbe über nicht verschlüsseltes ethernet genau so sagen
die cisco 1250 sind tolle geräte, hab davon unzählige (lightweight) im einsatz, gibts allerdings auch standalone. eine alternative im cisco-bereich wären die 1140, die laufen mit standard-poe auf fullpower, da dauerts aber noch ein eizerl, bis es die auch standalone gibt. draft-n sind natürlich beide.
die frage ist, ob sich für so eine installation ein enterprise-wlan lohnt (da gäbs noch aruba, ruckus, siemens, bluesocket, motorola,...)
ddwrt läuft auch auf den linksys 610N, hab davon auch ca. 100 rumgammeln für ein anderes projekt, die können auch draft-n auf 2,4&5ghz gleichzeitig, und es steht auch "cisco" drauf, wenns hilft
Zitat von userohnenamensicherheit gleich wie bei wlan?
ge bitte
um ans powerlan ranzukommen brauchst zugang zum büro bzw. zu dessen stromnetz
dann kannst das selbe über nicht verschlüsseltes ethernet genau so sagen
wlan mit hoher verschlüsselung + ipsec zw server/client.
die bandbreite würde ich aber vorher klären, es ist eben keine kabel verbindung.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025