S: Wlan Router 108Mbit

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s_wlan_router_108mbit_132178/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Deftik schrieb am 16.12.2004 um 17:37

Servus,

bin jetzt schon ein bißchen gestresst. Habe mir die Woche 2 Wlan Router gekauft beide waren für die Füße :bash:

1. Belkin :bash:
2. D-Link DWL 624, connection alle 2 min ausgefallen :bash:

beide sind ******e Sofort wieder zurück gebracht nun suche ich einen der auch funzt wue ich es will.

-Er sollte ein g ******** sein mit 108 Mbit
- 4 port switch ( Da ich mit meinem Home-Pc über Kabel ins inet will und Wlan brauch ich nur fürs Notebook)
-Firewall
- und alles ander was ein Router haben sollte. :D

Bitte kein Cello posten weil ich ein Ausländer (DE) bin :rolleyes:

MFG & THX

TriGGeR


Shadowmaster schrieb am 16.12.2004 um 17:40

ich hab mit meinem (CISCO Systems) LinkSYS sehr viel freude:
Nur 54mbit aber saustarkes Signal


|1nk schrieb am 16.12.2004 um 17:50

also,

bin auch aus DE ;-)
hatte einen SMC 2804WBR v.2, welcher sehr stabil war, gutes WLAN hatte aber nicht BNET tauglich (falls du im BNET zockst).

jetzt hab ich einen DLINK DI 624+, mit dem ich bis letzte Woche auch stress hatte, weil er 2-3 mal am tag neu gestartet hat. aber dann die 2.06b30 Firmware draufgemacht und siehe da, das teil läuft seit dem 1.12 ohen neustart und saustabil!
Beides sind aber 54mbit Geräte.

Mit Netgear hat ein Kumpel auch gute Erfahrungen gemacht! Der WGT624 von Netgear macht sogar 108mbit, also genau das was du suchst!

Gruß


Deftik schrieb am 17.12.2004 um 13:32

Gibt es noch alternativen zum Netgear.
Ich habe keine lust zum 3.x mir nen Router zu besorgen

THX & MFG

TriGGeR


Shadowmaster schrieb am 17.12.2004 um 16:18

wlkikiv
LINKSYS


Medice schrieb am 18.12.2004 um 14:26

ich hab den oben genannten Netgear - funktioniert tadellos - wenn er mit österreichischem ADSL funzt, packt der Deutsches Material allemal :)


master blue schrieb am 21.12.2004 um 19:06

ich bin auch auf der suche nach einen 108mbit router.

eigentlich stehen nur diese zur auswahl:
Netgear:
WGT624
WGT624U (U = Anschluss eines externen USB Speichermediums)
WGU624

D-Link:
DI-624 AirPlus XtremeG Wireless Router

wobei ich auch am überlegen bin ob mir die 108mbit das wert sind, weil der linksys wrt54gs (nur 54mbit) topt sie einfach alle, da er von den funktionen, optionen, reichweite, leistung sie alle schlägt.


Shadowmaster schrieb am 24.12.2004 um 03:40

108mbit schaffst wirklich nur im besten fall!

der linksys kriegt auf 10 meter durch 2 wände noch 3mbyte/sekunde drauf.

hab echt ne freude mit meiner linksys ausrüstung.

mein nachbar hat sonen netgear (sehr rund) 108mbit.
spüren tu ich zwischen seinem und meinem nicht viel.
Nur Signalstärke (Router) und 1A Funktionalität between G-only


HeuJi schrieb am 24.12.2004 um 04:01

Zitat von XT-TriGGeR
Servus,

bin jetzt schon ein bißchen gestresst. Habe mir die Woche 2 Wlan Router gekauft beide waren für die Füße :bash:
Schon mal daran gedacht, dass es evtl. an der Konfiguration liegt?
Ich meine 2 Router gekauft und bei beiden ist es nichts geworden...


Joe_the_tulip schrieb am 24.12.2004 um 13:28

wgt624 is net wirklich toll imho, hat bei mir in g modus weniger übertragungsrate als im 11mbit. linksys wrt54g is aber absolute spitzenklasse!


XeroXs schrieb am 24.12.2004 um 13:50

Zitat von Shadowmaster
108mbit schaffst wirklich nur im besten fall!
falsch ;)

108 mbit, oder annähernde werte schaffst genau nie :)

genauso wie man die 54 nie und nimmer erreicht, gute werte sind da schon 2-3mb/s, also max. 24mbit

sind alles so theoriewerte die nie und nimmer erreicht werden, auch nicht wenn die geräte nebeneinander stehen

btw: würd auch den linksys empfehlen, gibts eh auch eine 108mbit version davon (hab ihn selber und bin mehr als zufrieden.. man muss sich halt im klaren darüber sein dass man einen wlan router kauft, und keinen wired).. bei mir geht er durch ne decke und durch 3 wände.. abstand auch ca. 10m geschätzt.. und signal 1A (allerdings mit modifizierter firmware für mehr sendeleistung)

ABER: bei den ganzen 108 mbit konfigurationen benötigst du karte und router vom selben hersteller, sonnst wirds nix




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025