URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/samba_zugriff_ueber_console_58391/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also wie greif ich über die console auf samba shares zu?
also für scripts hald???
meinst sowas?
thx, warum find ich das zeugs bloss nie
smbclient ist ftp-like, du kannst auch smbmount (http://us1.samba.org/samba/docs/man/smbmount.8.html) verwenden (falls du smb-fs im kernel hast, bzw als modul nachlädst) - dann hast du die dateien direkt im verz-baum.
try:
Code:mount -t smbfs -o username=<username> //MeinRechner/MeinShare /mnt/<ziel>
es geht im prinzip ned darum was zu mounten sondern eher ne file im netz zu suchen
smbclient //IP/ is sher hilfreich, aber irgendwie gibts im smb keine suchfunktion jetzt muss ich die hald selber coden und uff
dann vielleicht doch mounten und find /mountpoint -iname '*bla*' (bzw andere suchausdrücke) verwenden.
najo aber a ganzes lan zu mounten is ned lustig des is scho fast pfusch
du mußt es ja nicht ständig gemountet lassen - so oder so mußt du dich zu jedem server connecten und nachschauen - da spielt es keien rolle ob mit (smb)mount oder mit smbclient... ? ich vermute du möchtest eh ein script schreiben?
um das zu beschleunigen, kannst du regelmäßig (cron-gesteuert?) bzw bei bedarf listen mit dem inhalzverzeichnis anlegen und in denen suchen.
also //ip/ kann ich nicht mounten
//Ip/verzecihniss schon
das sucked
wenn ich ein lan durchsuchen will weis ich ja ned welche verzeichnisse dort existieren und dann rbauch i erst recht smbclient
gibts für de kde ned so a grafische spielerei wie unterm win sonst is es schon zach auf ana lan
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025