URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/schweden_26mbit_fuer_ca_700ats_monat_grrr_81281/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Massenumzug nach Schweden!
Gibt zwar sicher Probs mit der Einwanderungsbehörde, wenn plötzlich einige hundert oc'ler (leecher) vor den Grenzen stehen und mit ostösterreichischem Dialekt daherfluchen, dass sie jetzt endlich rein nach Schweden wollen, um zu leechen
Nebenbei: Was haben die dort eigentlich für Server? 500 x 26 mbit = 13.000 mbit = 1.625 MB/s ? wtf? Und das gerade mal bei 500 Leutz. Ich nehm jetzt mal an (und hoffe das auch), dass die Schweden gscheid genug sind und da gleich zuschlagen...
iirc hat der VOL-Cable-Server etwa 600 mbit (wenn's stimmt). Sind zwar nicht für solche Leitungen gemacht, aber stellt das nur mal in Relation: Bei uns reicht so ein *****-Server für ein ganzes Bundesland, dort gerade mal f. 23 Leutz, die kräftig leechen.
Meine Fresse, ab und zu denk ich mir echt, ich bin im falschen Land auf die Welt gekommen.
Cya next life,
Maekloev
VOL ist eh großzügig
Von Cable 600/128 kostenloses upgrade auf 800/128
aber mehr upload wäre gut
[KLEINE_ABSCHWEIFUNG]
? wtf? wie schaut's mit Update von 320/128 auf 800/128? Wieviel kostet das in etwa?
Noch 'ne Frage zum Transfervolumen:
Kollege hat das normale Cable schon sehr lange. Damals war noch keine Rede v. Fair-Use oder Transfervolumen. Da hatte man einfach seine 50-60 GB Traffic / Monat.
Jetzt meine Frage: Anscheinend muss die Cablecom den Vertrag ja ändern, um den Traffic zu verrechnen. Müssen sie dies jedoch mit dem Kunden absprechen, oder können sie das einfach heimlich machen? Kollege hat nämlich 2 Rechnungen jeweils im 4-stelligen Eurobereich verganger Monate bekommen (Summe u. Namen will ich jetzt nicht nennen, ist auch völlig belanglos). Mir geht's nur um den rechtlichen Aspket.
Ist er VERPFLICHTET, diese Rechnungen auch zu bezahlen, wenn er NIE persönlich in Kenntnis gesetzt wurde, dass es seit "kurzem" ein Transfervolumen gibt? imho ist das nämlich ein Witz! Klar hat er gewusst, dass so'n Traffic nicht ganz legit ist, aber dass er plötzlich von einem Monat auf den anderen verrechnet werden, ist schon ziemlich seltsam.
Was meints ihr dazu?
[/KLEINE_ABSCHWEIFUNG]
wtf seit wann ist das so?? habe das 4gb packet aber bin hinter einem router und lade jeden monat 40gb Durschnitt herunter. Aber ich denke schon das sie dich informieren müssen.
Jez bin ich schon wieder mit chello plus am gb limit ->
Zitat von HoTwHeeLzwtf seit wann ist das so?? habe das 4gb packet aber bin hinter einem router und lade jeden monat 40gb Durschnitt herunter. Aber ich denke schon das sie dich informieren müssen.
liwest hat auch 1,5 mbitZitat von virtualZOMBIEin D is imho 1,5 Mbit scho so ziemlich standard
was? Bei chello musst seit neuestm was zahln wennst drüber kommst? oigen...
nein aber irgendwas kann nicht stimmen da ich das schon siet einem jahr so mache und noch keine rechnung gekommen ist
in deutschland kostet das gleiche internet um längen wenigerZitat von CobaseIm Vergleich zu DE aber immer noch fortschrittlich.
also ich fahr nächstes jahr die letzten beiden schulwochen dort hin! will wer mit?
Zitat von xephusnaja es wurde von der regierung vor 2 jahren bessere leitungen versprochen..
resultat:chello wurde schneller
adasl hat 4gb limit
nur ist das nicht von der regierung ausgegangen
Zitatnein aber irgendwas kann nicht stimmen da ich das schon siet einem jahr so mache und noch keine rechnung gekommen ist
Schwäden?? muss eh leiwand sein, kälte is eh besser als hitze !
ja vielleicht is das inet bei denen besser aber zB das essen is viel teurer als bei uns und überhaput benzin das is verdammt teuer in schweden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025