URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/selfmade_wlan_antenne_128449/page_2 - zur Vollversion wechseln!
:cordless:
http://www.wwc.edu/%7Efrohro/Airpor.../Primestar.html
pigtails usw bekommst beim wimo.de
und des kabel dürft echt kein problem sein, da schaust in wien beim böck oder weiter oben beim bahnhof im andren funkgeschäft.
du weist aber schon dass du das nich wirklich darfst :P EIRP usw.
edit: mit über und unter dem gerät empfang wirst auch bei einer omni keine 100%ige ausbeute haben. strahlt ja nur 1*360° ab.
Könntest aber probieren 2 omnis zu nehmen und sie als array zusammenfügen. (1 vert & 1 horiz)
@p.schuesser
des is w00t helix array
pigtails sind beim wimo recht teuer. ich würds bei ebay versuchen. RG316 pigtails allerdings so kurz wie möglich halten.
Ich hab mir auch schon ein paar antennen gebaut, geh einfach in nen gscheiden elektro laden, und kauf dir das ganze material, kostet vielleicht gesammt 5€.
in villach kenne ich alleine 2 läden wos soiche sachen gibt..
@ links: manche leut ham echt an klescher.
ich hab ehs chon geschrieben, dass der grund is, dass ich in mein zimmer 54mbit will. aber die 7dbi antenne taugt ma. nur brauch ich imho einen omnidirektionale antenne. pah wenn ich des ding bloß an der decke montieren dürfte (mit antenne nach unten), dann müsst es imho gehen. außerdem hat mein netgear hinten gar kan anschluss, ich müsst es an die platine löten (was mir allerdings relativ egal is.
wegen dem arry. die omnis müsst ich einfach unten zamlöten und rechtwinklig aufeinander stellen oder wie?
schau halt beim löten, das die schirmung so wenig wie möglich runter nimmst...
lg
hm, des könnt schwer werden! aber des mit dem direkt an die platine löten sollt gehen, oder muss ich was spezielles beachten? ich mein sonst könnt ich die antenne ja mitten ausn routerghäuse schauen lassen und so die dämpfung reduzieren.
die antenne vom peluga tät passen?
Weniger kabel = Stärkeres Siganl
Mehr schirmung = Stärkeres signal...
Schau halt auf jeden fall das net über 5-10m kommst, das is schon heftig..
Aber bastel einfach mal drauf los, schaust halt das ein kabel für 2,4-2,5 Ghz bekommst, N-Buchsen, und dann gehts schon loss
na beim array mit verticals brauchst a anpassleitung und a steuerbox für die phasen imho.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025