Server

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/server_49634/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ToRaX schrieb am 25.09.2002 um 23:35

Ich hab daheim einen alten 486er DX4/100 (mit 48MB EDO-RAM) herumstehen und würde den jetzt gern in Betrieb nehmen.
Er soll die Verbindung zum Internet herstellen (ADSL) und für die beiden anderen Rechner im Netz freigeben, sonst muss er nix machen. Der würde dann 24h laufen, passiv gekühlt von einem Althlon-Kühlkörper oder so.

Reicht die Rechenleistung? - denke eigentlich schon. Mir stellt sich nur die Frage: Welches OS...? Win2000 kommt mal nicht in Frage, dafür is er sicher zu langsam. Wie schauts aus mit NT4? Sollte er packen, oder? Ist das mit der Internetverbindungsfreigabe so wie in Win2000 und XP?

Schreibt mir mal ein paar Vorschläge, danke!


watchout schrieb am 25.09.2002 um 23:42

linux


ToRaX schrieb am 25.09.2002 um 23:52

Daran hab i auch schon gedacht, aber welches? Ich muss damit ja immerhin eine ADSL Verbindung herstellen, is ja net so leicht...


MorticiaN schrieb am 25.09.2002 um 23:56

fli4l oder smoothwall können beide ADSL und brauchen kaum resourcen


Fidel schrieb am 25.09.2002 um 23:56

kann ma net vorstellen dass du edos hast im 486 -er aber egal

winnt4 hmm sollte er packen würde dir winroute empfehlen da es bei nt4 imho ka ics gibt


watchout schrieb am 25.09.2002 um 23:57

linux - ohne graphischen mist, weil nen 486er kann das schon ordendlich bremsen, bessergesagt es bremst :D
genauer kann ichs dir auch net sagen, bin nicht so der linux-master, weiss nur das die windows-seite keine sinvolle lösung bietet...


watchout schrieb am 25.09.2002 um 23:58

Zitat von Fidel
kann ma net vorstellen dass du edos hast im 486 -er aber egal

winnt4 hmm sollte er packen würde dir winroute empfehlen da es bei nt4 imho ka ics gibt
warum keine edo's? ich hatte auch edos in meinem alten 486/100Mhz


Silvasurfer schrieb am 26.09.2002 um 00:01

hm.. fli4l ist die beste alternative für ein router


shodan schrieb am 26.09.2002 um 00:03

also nt4 auf einer 486er kiste, naaaajaaaa...viel spaß :D

linux ist hier eindeutig die bessere lösung, fli4l wäre wahrscheinlich ideal, aber ein kleines debian oder freebsd ist auch net zu verachten...


Snoop schrieb am 26.09.2002 um 00:04

ich würde mir linux red hat raufhaun..... 1. Wirklich gute Firewall
2. erkennt so ziemlich alle Netzwerkkarten automatisch
3. ab ver sion 7.1 (glaub ich) gibt es schon adsl unterstüzung..........
4 :) is cool :D


vash schrieb am 26.09.2002 um 00:06

Zitat von MorticiaN
fli4l oder smoothwall können beide ADSL und brauchen kaum resourcen

jo vor allem weilst nur diskette brauchst :)


MorticiaN schrieb am 26.09.2002 um 00:07

redhat verwendet noch ipchains als "firewall" und das ist nicht wirklich _neu_


vash schrieb am 26.09.2002 um 00:08

was sind dann iptables?


Silvasurfer schrieb am 26.09.2002 um 00:09

was will ein möchtegern hacker von mir? meine p0rnsammlung downloaden, na viel spass mit 64kbit upload

und meine wichtigen daten sind auf meinen "non internet" rechner


MorticiaN schrieb am 26.09.2002 um 00:10

immerhin noch besser als chains




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025