server specs

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/server_specs_31689/page_1 - zur Vollversion wechseln!


syphiliz schrieb am 16.04.2002 um 17:07

welche specs sollte ein dhcp server für ein geswitchtes 100mbit netzwerk für bis zu 30 rechner erfüllen, dass keine beeinträchtigung der übertragugnsgeschwindigkeiten zu befürchten ist?


NighthawK schrieb am 16.04.2002 um 17:28

ein dhcp macht ja nix anderes als den rechnern eine ip adresse ein mal beim booten zuzuweisen, während dem betrieb hat der server ja fast keine last im gegensatz zu nem dns, also da müsste eigentlich schon ein p 200 ausreichen... oder lieg ich da falsch ?


spunz schrieb am 16.04.2002 um 17:28

486er ?

sowas kann zb ein vorhandener fileserver übernehmen.


syphiliz schrieb am 16.04.2002 um 17:33

und wie is des dann mit der namnesauflösung ohne dns-server?


spunz schrieb am 16.04.2002 um 17:41

Zitat von syphiliz
und wie is des dann mit der namnesauflösung ohne dns-server?

kommt auf dein netz an, welche betriebssysteme werden verwendet? gibts einen "server" ?


syphiliz schrieb am 16.04.2002 um 17:50

Zitat von spunz
kommt auf dein netz an, welche betriebssysteme werden verwendet? gibts einen "server" ?

naja...schwer zu sagen, welche os', aber ich würd mal sicher mit

win98 / se
win2k
winme?
winXP

rechnen...

wie meinst du gibts an server?


spunz schrieb am 16.04.2002 um 17:55

naja, liegen alle daten lokal oder gibts irgend ne kiste die server "spielt" (file, mail,..)

reden wir von ner firma oder irgend ner geplanter lan party?


syphiliz schrieb am 16.04.2002 um 18:03

nana, is nur a privat lan...
aber wir steigern uns halt jedes mal ein bissl :)

geplante features dieses mal sind

dhcp server...wenns hinhaut und ma a kiste überhaben
3-4 gameserver von uns admins
intranet :p
ftps....leeeeeeeeeeech :cool:
internet (1k/s download 0wnage :D )

btw: seh ich das richtig, dass mit einem dns.server das netz mehr rocken würde?


spunz schrieb am 16.04.2002 um 18:07

setz ne linux kiste mit distri deiner wahl auf mit bind, apache, proftpd und dhcp.


acid schrieb am 16.04.2002 um 18:10

Zitat von spunz
proftpd

du meintest pureftpd, nicht wahr? :p


syphiliz schrieb am 16.04.2002 um 18:11

hmmm...
das problem is nur, dass ich keinen allzugroßen aufwand für die dhcpgschicht betreiben will...hab zwar schon mal an linuxserver mit apache und dhcp aufgsetzt, aber des hat sooo lang dauert, weil ich halt doch ein linux-newb bin...


Anon337 schrieb am 16.04.2002 um 18:26

Zitat von syphiliz
hmmm...
das problem is nur, dass ich keinen allzugroßen aufwand für die dhcpgschicht betreiben will...hab zwar schon mal an linuxserver mit apache und dhcp aufgsetzt, aber des hat sooo lang dauert, weil ich halt doch ein linux-newb bin...
du bist nicht alleine... :D


Reakwon schrieb am 16.04.2002 um 18:52

Zitat von syphiliz
hmmm...
das problem is nur, dass ich keinen allzugroßen aufwand für die dhcpgschicht betreiben will...hab zwar schon mal an linuxserver mit apache und dhcp aufgsetzt, aber des hat sooo lang dauert, weil ich halt doch ein linux-newb bin...

najo... httpd.conf und dhcpd.conf sind schnell editiert..
und wenns für "die gachn" auch noch ein www router (ohne firewall) machen willst sinds noch zusätzlich 3 Zeilen

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
/sbin/ipchains -P forward DENY
/sbin/ipchains -A forward -i eth0 -s 192.168.0.0/24 -j MASQ

das wars


syphiliz schrieb am 16.04.2002 um 18:57

Zitat von Reakwon
najo... httpd.conf und dhcpd.conf sind schnell editiert..
und wenns für "die gachn" auch noch ein www router (ohne firewall) machen willst sinds noch zusätzlich 3 Zeilen

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
/sbin/ipchains -P forward DENY
/sbin/ipchains -A forward -i eth0 -s 192.168.0.0/24 -j MASQ

das wars

jo, wenn mans abcheckt, dann schon ;)


Anon337 schrieb am 16.04.2002 um 19:06

Zitat von Reakwon
najo... httpd.conf und dhcpd.conf sind schnell editiert..
und wenns für "die gachn" auch noch ein www router (ohne firewall) machen willst sinds noch zusätzlich 3 Zeilen

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
/sbin/ipchains -P forward DENY
/sbin/ipchains -A forward -i eth0 -s 192.168.0.0/24 -j MASQ

das wars

und das ganze kannst mit iptables eigentlich genauso machen, nur bin jetzt zu faul das abzutippen :p

naja, im grunde is wurscht wasd willst wenn keine firewall gefragt is ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025