URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/spricht_was_gegen_einen_tp-link_wlan_router_209435/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vor ca. 2,5 Jahren hab ich mir für meinen D-Link WLAN Router ein neues NEtzteil gekauft, weil das alte kaputt war. Nun ists schon wieder kaputt. Mir kommt sicher kein D-Link Produkt mehr ins Haus. Jetzt suche ich einen neuen WLAN Router. Eigentlich hab ich keine großen Ansprüche. Gehe mit Chello ins Netz, es hängt ein PC (Kabel) und ein uralt Laptop (WLAN). Mehr als surfen, emailen und altes Onlinespiel wird nicht gebraucht. Alles ist auch im selben Raum. ICh denke daher, das wohl der billigste Router reichen sollte, das wäre ein TP-Link: TP-Link TL-WR340GD, 54Mbps Ein neues Netzteil kostet vermutlich mehr (Bin zu faul die alte Rechnung zu suchen).
Spricht was gegen diesen Router? Ich glaub sogar, mein USB-WLAN-Stick ist auch von TP-Link.
tia
zum tp-link kann ich nix sagen aber ich hab mir vor kurzem den hier gekauft. Mein Ziel war den billigsten router zu finden auf den man dd-wrt flashen kann und das funzt mit dem problemlos. draft-n ist natürlich auch nett.
edit: netzteil könnt schon billiger sein, musst beim conrad schauen (auf die ampere achten!)
Das D-Link NT hat eine recht seltsame Spannung. Obendrein müßte auch noch der Stecker passen. Könnte das Problem zwar leicht mit einer Lusterklemme beheben *g* aber langsam regt mich D-Link nur noch auf. Meine PCMCIA-Karte war auch von D-Link und die ist schon vor paar Jahren eingegangen. Von dem ***** Verein kommt mir nix mehr ins Haus.
Wobei der Buffalo recht nett aussieht. Da ich derzeit eh nicht in der Wohnung bin, hab ich noch Zeit zum überlegen
Zitat von kleinerChemikerVor ca. 2,5 Jahren hab ich mir für meinen D-Link WLAN Router ein neues NEtzteil gekauft, weil das alte kaputt war. Nun ists schon wieder kaputt. Mir kommt sicher kein D-Link Produkt mehr ins Haus.
Zitat von davebastardzum tp-link kann ich nix sagen aber ich hab mir vor kurzem den hier gekauft. Mein Ziel war den billigsten router zu finden auf den man dd-wrt flashen kann und das funzt mit dem problemlos. draft-n ist natürlich auch nett.
edit: netzteil könnt schon billiger sein, musst beim conrad schauen (auf die ampere achten!)
ich würd mir einen Router mit Gbit WAN-Port überlegen. Ich hab grad bei mir auf 100Mbit upgegradet und der Router dablast nur 22mbit.
Den Router hab ich schon, sonst hätt ich ja keine Probleme mit dem Flashen
Abgesehen davon, lad ich zu Hause kaum was runter und leitse mir sicher nicht so bald eine dicke LEitung. Wozu auch, die in der Uni ist dicker als ich es zu Hause in naher Zukunft bekommen könnte
TFTP server
siehe hier:
http://dd-wrt.com/wiki/index.php/WHR-G300N
und hier:
http://dd-wrt.com/wiki/index.php/Tftp_flash
Das hab ich versucht. Sowohl von der Kommandozeile als auch mit dem tftp2.exe. Obs am Win7 lag?
Zitat von kleinerChemikerDas hab ich versucht. Sowohl von der Kommandozeile als auch mit dem tftp2.exe. Obs am Win7 lag?
ZitatThe trick with this router is to wait for the blinking red light to stop and then start the tftp transfer. Be ready to press enter the very moment the red diag light stops blinking.
Knoppix ist eine gute Idee. Ich habs zu allen möglich Zeitpunkten versucht. Aber hatte das Gefühl, daß Win7 vielleicht zu lange braucht umdie Netzwerkverbindung aufzubauen.
Mit WinXP hats beim 2. Versuch mit der Kommandozeile funktioniert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025