Thomsen TG585 V7 (AON) + Acer Aspire EasyStore Internet Fileshare

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/thomsen_tg585_v7_aon_acer_aspire_easystore_interne_215054/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nightstalker schrieb am 22.03.2010 um 21:31

Hi Leute,

EDIT:

Das Problem mit dem Drucker am Thomsen ist gelöst, nun gibt es ein neues Problem. Er hat einen Acer Aspire EasyStore den er u.a. als Internet Fileshare verwenden will was laut Beschreibung des Acer NAS auch gehen soll nur kann sich das NAS irgendwie nicht verbinden was vermutlich am Router liegt daher auch hier wieder meine Bitte an euch mir oder besser ihm zu helfen, er wird sich nun hier auch persönlich melden.

-------------------------------


ich bin grade leicht verzweifelt, ein Freund hat mich grade angerufen und um Hilfe gebeten weil sein WLAN Drucker nicht funzt. Mir war gleich klar dass der Drucker seine Adresse vom Router per DHCP bezieht und daher bei jedem Neustart der Router eine neue IP vergibt. Ich hatte das Problem selbst und bin mir daher recht sicher dass es daran liegt.

Nun gut, ich hab ihn also gebeten mal ins Menü des Routers zu gehen und wollte mit ihm für den Drucker eine Statische IP vergeben aber denkste, keine DHCP Einstellungen, keine IP Settings, nichts!?

Kann mir bitte jemand erklären wie man diese Einstellung bei diesem Thomsen TG585 v7 vornimmt? Ich hab im Handbuch geschaut, da gibt es das Wort DHCP nichtmal also das ist schon sehr merkwürdig...

Das kann ja nicht sein :D

Danke!


pinkey schrieb am 22.03.2010 um 21:39

Willst ihm eine wirklich statische IP geben oder einfach eine fixe IP im DHCP Pool?


Nightstalker schrieb am 22.03.2010 um 22:35

Hi,

eine fixe pool IP würd mir genügen, ich wär schon froh wenn ich wüsste wo die Einstellungen für DHCP usw. versteckt sind... :(

Wenn man das Ding nicht vor sich hat ist es nochmal schwerer, leider ist er 3 Autostunden entfernt.

Lg


CitizenX schrieb am 22.03.2010 um 22:48

hab jetzt keins da, aber müsste heimnetzwerk - local irgendwas (glaub network wars) - rechts oben auf konfigurieren sein


pinkey schrieb am 23.03.2010 um 00:29

Heimnetzwerk -> Geräteliste -> Drucker auswählen -> Konfigurieren -> Always use the same IP address anhackeln, fertig :)


Nightstalker schrieb am 24.03.2010 um 14:32

Merci, damit wird es hoffentlich gehen ;)

Danke und ich melde mich falls es nicht klappt!

Warum entwickelt man einen Router bei dem essenzielle Bestandteile eines Routers in der Software so versteckt werden!?

Naja egal, hauptsache es geht dann..

lg


CitizenX schrieb am 24.03.2010 um 20:48

Zitat von Nightstalker
Warum entwickelt man einen Router bei dem essenzielle Bestandteile eines Routers in der Software so versteckt werden!?
für 99% der benutzer is das ein einfaches modem, und selbst vom verbleibenden prozent wird der großteil nie mehr vom webinterface sehen, als die startseite mit "verbinden" button


Nightstalker schrieb am 01.04.2010 um 10:58

tja... so ist das wohl :(

Jetzt hab ich eine neue Aufgabe, dazu soll er sich dann aber selbst melden er hat sich schon angemeldet aber hier die Facts.

Er ist im Besitz eines Acer Aspire easyStore NAS, dieses NAS Verfügt über über die Möglichkeit es als Internet Fileshare zu nutzen doch das funktioniert am Router nicht, der NAS kann sich irgendwie nicht "nach draußen" verbinden.

Leider kenn ich beide Geräte zu wenig um zu wissen was man da nun einstellen muss, vielleicht könnt ihr ihm da helfen, ich sag ihm er soll sich hier mal melden!

Danke Leute ;)

lg


Viper780 schrieb am 01.04.2010 um 13:47

du musst NAT einrichten also die ports vom NAS nach außen bringen.
welceh das sind und wie das am besten geht weiß ich aber nicht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025