URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/ubiquiti-setup_257818/page_14 - zur Vollversion wechseln!
wenn man den Platz hat kann man auch eine Dreytek VigorNIC einbauen und sich ein "externes" Modem sparen.
Zitat aus einem Post von voyagerWas von Magenta hast du ? Docsis?
Zitat aus einem Post von wergorja müsste DOCSIS sein, FTTB/C und dann per coax in die wohnung.
gibt es für den local dns irgendwo eine Beschreibung was erlaubt ist und was nicht?
Eine herausfindbare Logik kann ich nämlich nicht erkennen.
bspw. funktioniert .com, .net, .box, .at
jedoch nicht funktioniert .ui, .unifi, .lan, .localhost
bei .local sagt er, dass das reserviert ist. ok verstehe ich. den rest aber nicht 
Aktuell werden nur „echte“ TLD´s akzeptiert, local DNS fungiert als erste DNS Searchdomain.
Ich nutz es, aber mit einer meiner „echten“ Domains. Was aber vor dem TLD steht, kann erfunden sein

Ich brauch im Keller/Garage einen AP der durch mindest eine Wand durchgehen soll
Welches "ufo" nehme ich da am besten ?
Bringt ein outdoor mit richtantenne
https://geizhals.at/ubiquiti-unifi-...=at&hloc=de
eine bessere Abdeckung als wenn ich ein normales unifi Ufo an einen Schaltschrank/Wand montiere
Hab im Keller einen u6pro, der deckt das ganze geschoß (ca 70qm²) ab.
Von was für einer Wand sprechen wir? Simple 10er Ziegel oder Stahlbeton? Der "Sender" ist nur die halbe Lösung, hat dein Client ausreichend Sendeleistung? Der muss ja ebenfalls durch die Wand...
Zitat aus einem Post von spunzVon was für einer Wand sprechen wir? Simple 10er Ziegel oder Stahlbeton? Der "Sender" ist nur die halbe Lösung, hat dein Client ausreichend Sendeleistung? Der muss ja ebenfalls durch die Wand...
U6pro sind sehr gut.
Aber durch Wände ist immer ein Thema wo man nur probieren kann. Da gibts keine „Patentlösung“ was immer geht
2,4 oder 5GHz?
Was für einen Client?
Tendenziell wirst mit einem U6-LR am besten aufgehoben sein.
Am meisten Leistung und die meisten Streams im 2,4GHz Band.
Achte darauf dass die Montage/Ausrichtung mit den Antennen Pattern zusammen passt. Also auf welche Wand oder Decke du den montierst
Siehe: https://help.ui.com/hc/en-us/articl...iation-Patterns
Zitat aus einem Post von Viper780Am meisten Leistung
Zitat aus einem Post von Viper7802,4 oder 5GHz?
Was für einen Client?
Tendenziell wirst mit einem U6-LR am besten aufgehoben sein.
Am meisten Leistung und die meisten Streams im 2,4GHz Band.
Achte darauf dass die Montage/Ausrichtung mit den Antennen Pattern zusammen passt. Also auf welche Wand oder Decke du den montierst
Siehe: https://help.ui.com/hc/en-us/articl...iation-Patterns
Zitat aus einem Post von voyagerdas ist ein Irrglaube, ausser du betreibst ihn illegalerweise mit einer Asiatischen Standorteinstellung. Durch EU Regularien ist der nicht stärker als der Pro, da die Sendeleistung gedrosselt ist. "LR"(Long Range) trifft nur ausserhalb der EU zu. Hier geht er keinen meter weiter als der Pro

overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025