URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/udp_paketverlust_ueber_wlan_vorbeugen_119407/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab folgendes Problem:
Bei mir wird mittels VLS (auf Linux Debian Server) das TV Signal auf meine Clients verteilt. Ich kann aber leider nur UDP (Mulitcast) zur Übertragung einsetzen. Im normalen LAN funktioniert das super nur wenn ich aufs Notebook (WLAN) streame gehen einige Pakete verloren und das TV Bild stockt manchmal.
Vorallem bei 54Mbps gehen zu viele Pakete verloren so das es unmöglich ist zu fernsehen. Ich stell dann immer runter auf 11Mbps aber das ist auch nicht grad die beste Lösung. (Umständlich und auch nicht immer Verlustfrei)
Gibt es irgend eine Lösung um die Qualität der UDP-WLAN Übertragung zu erhöhen?
TIA
verwendest a reines 54mbit wlan netz, oder hat 11mbit clients auch dranhängen?
Ich hab beides.
dann hast auch des problem schon gefunden
802.11b und 802.11g "stören" sich untereinander relativ heftig, da die signalisierungsraten unterschiedlich lang sind --> entweder b only oder g only für ordentliche kommunikation
das kanns aber wohl kaum sein oder?
ich hab auch vor ein mixed wlan zu betreiben
Also ich hab schon mal beim wlan router auf b only gesetzt und da war nicht viel unterschied zu bemerken.
was für a datenrate benötigst für das tv signal im netzwerk?
500-700kbyte
@semtex, mixed is an einem AP mit g standard geräte mit b und mit g standard zu betreiben
da läuft im prinzip alles dann mit 11mbit
wenn ichs richtig verstanden hab, hat sliver aber einen AP für b und einen für g und hat sie parallel am laufen, damit g clients auch mit 54 laufen
Zitat von Neo-=IuE=-wenn ichs richtig verstanden hab, hat sliver aber einen AP für b und einen für g und hat sie parallel am laufen, damit g clients auch mit 54 laufen
bei mixed ist sowohl 11mbit als auch 54mbit gleichzeitig möglich, daher die schlechte performance (normalerweise)
Ich schätz mal das durch Umwelteinflüsse nicht alle Pakete das Ziel erreichen. Was bei TCP kein Problem darstellt kann bei UDP zu einem Paketverlust kommen.
Die Frage die sich nun stellt ist wie kann ich die UDP Übertragung verbessern?
evt. Softwaremäßig (z.B. Pakete doppelt schicken kA ob das möglich ist)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025