URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/unbekannte-netzwerkadapter-im-geraetemanager_261369/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie der Titel schon sagt sind mir heute 3 Netzwerkadapter aufgefallen die im Gerätemanager auftauchen von denen ich keine Ahnung habe woher die kommen und was das überhaupt ist?
Mir gehts um die beiden "AnchorFree ..." dinger und um des Teredo Teil was scheinbar nicht gestartet werden kann.
Was ich so ergoogled habe sind die Anchor scheinbar virtuelle Teile die von OpenVPN und solchen Sachen verwendet wird. OpenVPN verwend ich nicht, kann mir nur vorstellen dass das von Bitdefender kommt, weil das auch so nen VPN dabei hat. Aber keine Ahnung.
Und das Teredo dings hat wohl irgendwas mit ipv6 zu tun? Ich hab keine v6 Adresse? Hab eine ipv4 nach außen? Brauch ich das überhaupt?
Brauch ich die 3 Adapter überhaupt? Oder kann ich die löschen?
bitdefender kannst sicher mal löschen
Ähm nein? Werd ich nicht?
Aber scheinbar kommen diese Adapter tatsächlich von BD. Naja ich denk mal - geklärt!
afaik kriegst solche "adapter" und "tunneling" installiert, wennst einen VPN service installierst, um halt "anonym" zu surfen, oder die IP adresse aus einem anderen land vortäuschen zu können. wahrscheinlich hat BD eine funktion deinen browser in einer "sicheren umgebung" zu starten?
Jup so is es BD hat ein VPN Tool und son Secure Browser dings dabei. Naja gut zu wissen, hätten wir das auch geklärt.
Das Problem bei solchen Methoden ist, wenn Bitdefender selbst gekapert werden sollte, was in der Vergangenheit schon vorgekommen ist, dann hast du im Windows kaum eine Möglichkeit zu erkennen, was mit deinem Netzwerktraffic passiert. Ich bin deshalb von Antivirus-Anbietern mit virtuellen Netzwerkadaptern abgekommen.
Wenn der AV gekapert wurde kannst die ganze Maschine neu aufsetzen, wen interessiert es da zu schauen was im Netzwerk passiert?
Zitat aus einem Post von daishoWenn der AV gekapert wurde kannst die ganze Maschine neu aufsetzen, wen interessiert es da zu schauen was im Netzwerk passiert?
Cool das jetzt schon Threads wo man ne normale Frage stellt mit 1 Stern gevotet werden.... Danke.
Naja BD muss bleiben - Windows eigene Boardmittel sind nicht ausreichend.
Ich seh da kein Problem, wenn jemand Systemrechte hat kann er auch selbst VPN Netzwerkadapter erstellen wenn er will.
Nachzusehen was das ist wenn man es nicht kennt (weil keine ordentlichen Namen vergeben werden) finde ich durchaus legitim.
Zitat aus einem Post von LocutusCool das jetzt schon Threads wo man ne normale Frage stellt mit 1 Stern gevotet werden.... Danke.
Naja BD muss bleiben - Windows eigene Boardmittel sind nicht ausreichend.
Zitat aus einem Post von LocutusJup so is es BD hat ein VPN Tool und son Secure Browser dings dabei.
ich nutze auch den brave browser (auch am smartphone) weils einige Plugins erspart. Anonymer werde ich dadurch sicher nicht, das Ding ist ja auf Chrome aufgebaut.
However, back 2 topic. Ich würde mal schauen ob du noch "operativ tätig" sein kannst, wenn du die neuen Adapter deaktivierst.
Gerade bei 'gratis' VPN Diensten / Antivirendiesten ist vorsicht geboten.
"Entweder du kaufst ein Produkt oder du bist das Produkt" ist wohl eine korrekte Aussage dazu.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025