URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/upc_chello_wien_usb-modem_gegen_ethernet_tauschen_191315/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat sowas hier schon mal jemand gemacht? Mit welchen Aufwendungen (finanziell und zeitlich) ist zu rechnen?
Danke fuer die Info
würde mich auch interessieren! inwiefern hat man mit verbesserungen zu rechnen? geht es hier auch um die bandbreite?
Versteh sowieso nicht wie man ein usb Modem verwenden kann
Ich hab schon vor etlicher Zeit meines umgetauscht, da war des noch etwas einfacher.
Ich glaube jetzt gestaltet sich das noch etwas schwieriger. Bei mir wars so: Man muss glaube ich zuerst beim Support anrufen und sich über etwas beschweren, danach sagen die einem man kann ja mal Modem tauschen probieren. Dann geht man in die Filiale, "unangekündigt" und mag das Modem tauschen. "Das geht ja net" und du "aber der Support meinte ich kann herkommen und es tauschen lassen". Der entnervte Mitarbeiter hat mir dann stutzig ein neues Modem gegeben.
Von wen anderen hab ich gehört dass er heimgeschickt wurde
bei chello gibts usb modems?
afaik haben die ja die motorola kisten mit beiden anschlüssen ?!?
[handvorhalt]anrufen - modem ist defekt und angeben dass man ein ethernet modem hat - neues ist dann auch eins [/handvorhalt]
Zitat von COLOSSUSHat sowas hier schon mal jemand gemacht? Mit welchen Aufwendungen (finanziell und zeitlich) ist zu rechnen?
Danke fuer die Info
sagen, dass man kein usb hat?!
du könntest wohl nur bei der 16mbit leitung sagen das du nur usb 1.1 hast und somit die volle bandbreite deswegen nicht nutzen kannst
aber kein usb wird dir keiner abkaufen
modem-tausch habe ich bis dato nur geschafft wenns ein techniker von der hotline gesagt/vermerkt hat.
doch, einmal gings auch so, aber da war das modem erledigt. kein lämpchen mehr geleuchtet bzw. voll erledigt.
ich hab dann aber immer das gleiche modem wieder bekommen. keine ahnung wie das mit einem tausch von usb auf ethernet ist
ich würde sicherheitshalber mal vorher anrufen bevor du mit dem modem in einen upc shops gehst.
das mit "der weg war umsonst" habe ich auch schon öfters gehört - keine ahnung obs wirklich stimmt
inode oder chello?
Zitat von userohnenamendu könntest wohl nur bei der 16mbit leitung sagen das du nur usb 1.1 hast und somit die volle bandbreite deswegen nicht nutzen kannst
aber kein usb wird dir keiner abkaufen
Du hast einen Rechner getauscht und der hat nur USB 1.1 und du möchtest in nächster Zeit keinen neuen Rechner kaufen.
Oder du hat dich lange gewundert, warum deine Geschwindigkeit so langsam ist, dann hast du herausgefunden, dass du 1.1 hast und das ziemlich lahm ist. Vorerst willst du einfach keinen neuen Rechner.
Vorher Support anrufen, zur Sicherheit die Filialennr raussuchen und dort anrufen und bestätigen. Es ist nicht nur 1 mal passiert, dass die nicht wissen wer was macht...
Blind hingehen bringe genau nichts. Die können da höchstens das Modem testen, ausgetauscht bekommst du dort nichts.
Was gibts beim USB Modem für Probleme?
Router? Ich kenn jedenfalls kleine mit USB.
MfG Christoph
Alternativ: Einem Freund von mir haben sie das Modem getauscht weil er irrtümlich das falsche Netzteil angeschlossen hat und das Modem zum Kokeln begonnen hat
Zitat von userohnenamenaber kein usb wird dir keiner abkaufen
habs vor kurzem bei freundin gemacht.
hab vorher bei upc angrufen (war nicht vorort) und wollte mal fragen wie das so abläuft. Die haben mir dann gesagt, dass eh ein ethernet-anschluss auf dem usb-modem sei und dass ich einfach anrufen soll, die mac durchgeben muss und nach 30min sollts dann funktionieren.
warum und weshalb getauscht werden soll haben sie nicht gefragt und gekostet hats auch nichts.
war irgendsoein thompson teil, soweit ich mich erinner.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025