URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/vergleich_ethernet_tokenring_62324/page_1 - zur Vollversion wechseln!
S'gott!
Ich hab nächste Woche eine Prüfung, in der ich über die Eigenschaften von Ethernet und Tokenring bescheid wissen und beide Systeme miteinander vergleichen muß.
Kennt irgendwer eine gute Seite, die sich mit diesem Thema befaßt und idealerweise vielleicht gar einen Vergleich beider Systeme anstellt?
Bitte verschont mich mit Hinweisen im Google nachzusehen. Das mache ich sowieso. Könnte ja trotzdem sein, daß der eine oder andere einen brauchbareren Link findet, als die, die ich nach Informationen untersuche.
Bin dankbar für jeden Hinweis!
hmm ... hätte ein nettes File daheim (falls ich das noch finde) prinzipiell über Netzwerke und Topologien ... wenn ich mich recht erinnere stehn da die meisten Daten drinnen ... pm mit email - dann schick ichs dir wenn ich daheim bin ...
cisco ccna sem. 1 behandelt das afaik
ich kann dir mal sagen was ich weiß:
also tokenring ist von ibm und war vor ethernet da es gibt wie bei ethernet 2 bandbreiten. hab vergessen welche.aber es ist um einiges langsamer und teurer. tokenring verwendet die selben netzwerkkabel wie ethernet.tokenring wird heutzutage nicht mehr wirklich verwendet.
von wo ich das weiß?? akh die haben dort token ring und ethernet parallel laufen. so ein ****** aber naja mir ist es egal
g0t englisch kentnisse??
http://www.fundus.org/referat.asp?ID=4616
Zitat von xephusich kann dir mal sagen was ich weiß:
also tokenring ist von ibm und war vor ethernet da es gibt wie bei ethernet 2 bandbreiten. hab vergessen welche.aber es ist um einiges langsamer und teurer. tokenring verwendet die selben netzwerkkabel wie ethernet.tokenring wird heutzutage nicht mehr wirklich verwendet.
von wo ich das weiß?? akh die haben dort token ring und ethernet parallel laufen. so ein ****** aber naja mir ist es egal
anbei eine Erklärung aus
Stahlknecht, Hasenkamp: Einführung in die Wirtschaftsinformatik, S. 141f
Zitat von MDKanbei eine Erklärung aus
Stahlknecht, Hasenkamp: Einführung in die Wirtschaftsinformatik, S. 141f
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025