URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/vigor_2200usb_114886/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat irgendwer Erfahrungen mit dem Vigor 2200 USB.
Link
Ich besitze ein Speedtouch USB Modem (Rochen) und würde den gerne mit dem Vigor an das Internet anbinden und diese Verbindung im Netzwerk sharen. Ist dies problemlos möglich. Mein Provider ist übrigens Inode.
Ich freue mich schon auf euere Erfahrungsberichte
mfg
Maschi
ich hab den 2200e (normale lan anbindung)
und er is super muss ich sagen bringt einiges an connections zam (~800), nat, dmz, dyndns update, dhcp, alles was man braucht !
naja eigentlich gehts mir ja um die anbindung des modems per usb...
irgendwie trau ich dem net, bzw. kann ichs mir net vorstellen
mfg
Maschi
flexibler bist du sicher wenn du es irgendwie schaffst, an ein "bessers" modem, also eines mit ethernet zu kommen.
die usb-anbindung funzt aber, prinzipiell, habs schon mal in einsatz gesehen.
Naja aber wer tauscht mit mir ein Modem (ich hätt ja nämlich 2 USB Modems). Ich hab die Erfahrung gemacht, jeder der ein Ethernet hat gibt es nimma her. Deshalb hab ich amal bei inode nachgefragt ob man das eintauschen kann oder so. Prinzipiell ist das ja möglich, jedoch kostet es um die 200€. Das war mir dann doch zu teuer. Jetzt gibts wohl keine Alternative als den Vigor.
mfg
Maschi
also wenn dann tauschts die post - ich geh mal davon aus die sache läuft noch über die.
störungsstelle/bautruppe anrufen, sagen modem is kaputt und du willst ein "richtiges", kostet irgendwas bei 50-70e...
50-70€ das würd gehn.
Aber wenn ich denen ein funktionierendes Modem geb, werden die sich ja auch was denken oder?
mfg
Maschi
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025