@Vorarlberger Cabel User(Teleport)

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/vorarlberger_cabel_userteleport_28342/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FIREBIRD schrieb am 11.03.2002 um 22:36

Also!

Wie viele von euch sicher schon gemerkt haben sind teleport die traffic kosten zu hoch geworden!

es haben viele cable user schon briefe bekommen!
(lampert fäng gerade an sie zu verschicken)

das limit wurde von fair use auf 3GB gekürtzt!
er sind schon gerüchte mit einer kürzung auf 1,5GB im umlauf!

bitte postets mal eure meinung und neue infos!
auch scans der briefe wären hilfreich!
eventuell könnte es auch zu einer sammelklage der user kommen(0,22€ pro MB und eine eifach änderung der Vertrages...(GRUNDLEGENDE ÄNDERUNG)

mfg

Firebird


Simml schrieb am 11.03.2002 um 23:05

teleport hat schon a klage vom konsumentenschutz am hals


mfg simml


FIREBIRD schrieb am 11.03.2002 um 23:39

also da kommt freude auf!
möglicherweise tut sich noch was!

und sonnst kann ich mich auf die suche nach nem neuen provider machen, denn unter 10giga läuft garnichts


sewdo schrieb am 12.03.2002 um 15:49

nur was nimmt man im ländle für nen anderen provider? die wahl ist da ziemlich eng..


Simml schrieb am 12.03.2002 um 22:07

aon :)
etwas kann ich sagen
teleport suckt noch mehr als aon, schon allein vom speed her ist aon um welten voraus (insider :) )
bin ich froh, dass isch complete habe und saugen kann, ohne dass sich jemand jemals aufregt :p


mfg simml


sewdo schrieb am 13.03.2002 um 01:35

ich bin von aon gerade auf kabel umgestiegen weil
1. 1GB Downloadbeschränkung
2. Andauernd Lags oder der ping war beschissen
3. der support ist *******!


mir würden sonst auch noch ein paar sachen einfallen aber, das wäre nicht gerade zielführend...

wie siehts mit dem rosa t aus? machen die auch was im festnetz?


FIREBIRD schrieb am 13.03.2002 um 08:23

tiscali macht kleine bis mittlere(500mb) verbindungen!

vor einigen tagen hat ich auf ihre hp geschaut
und follgendes gefunden:

Flatrate ohne Beschränkungen
bis zu 1024 kBit/s* downstream,
bis zu 256 kBit/s* upstream
59 € pro Monat



WAS 59EUR????
da gingen die augen weit auf!!!!!

wie ich leider 5min später rausfand ist dieses angebot nur in DE verfügbar!!!!!*plaer*
in AT gibts nur ein angebot mit etwa denselben konditionen wie bei dr telekom!

fazit: I WILL WEG


tom160 schrieb am 13.03.2002 um 18:41

hi all!

also ich höre das jetzt zum ersten mal das die die flat abschaffen wollen!:mad:
bin beim lampert und hab noch keinen zettel gekriegt!

naja, hald wieder mal teleport!
aber ich glaube auch nicht das das so einfach ist die bestehenden vertäge einfach so zu ändern!

so einfach werde ich mir das auch nicht gefallen lassen!!

greez
tom160


manalishi schrieb am 13.03.2002 um 19:11

der konsumentenschutz hat anscheinend vor gericht keine chance, in den agb ist immer noch die rede von 300mb, information aus erster hand.

mfg manalishi (der, der sich wieder mal glücklich schätzt, die einzig wahre flat zu haben :D)


tom160 schrieb am 13.03.2002 um 20:28

na bitte ned!!:(
mit 3GB komm ich doch nie aus!!:mad: und mit 1,5GB schon gar nicht!
f*** teleport!!

@manalishi
was hast du für connection?
(muß mir in diesem fall e schon gedanken wegen umstieg machen!)

ach ja, früher bei den 300mb wurde ja der traffic der übern proxy gelaufen
ist nicht mitberechnet wird das wieder so gehandhabt werden?

greez
tom160


FIREBIRD schrieb am 13.03.2002 um 21:09

warscheinlich wird der traffic übern proxy ned mitgrechnet!

weil es wär ned wahnsinnsfrechheit wenn sie die vol interne traffic auch rechnen(aber vieleicht machen sie beim proxy ne ausnahme)


manalishi schrieb am 13.03.2002 um 21:14

naja, den eigentlichen vol-proxy von früher gibts nicht mehr, seit über einem jahr wenn ich mich nicht täusche.
jedoch gehen die daten die man sendet und empfängt natürlich auch über einen server der mitzählt. tjo und in den letzten tagen hat sich herausgestellt, dass telnet transfers nur teilweise und ssl-verkehr wahrscheinlich gar nicht mitgerechnet wird.
jedoch ist es nur eine frage der zeit bis die telnet-verbindungen voll gezählt werden und der ssl-verkehr in der bandbreite geregelt wird.

ich selbst habe aon isdn complete, ist 5 mal so langsam wie cable und disconnected alle acht stunden, dafür kann ich so lange online sein wie ich will und kann auch saugen soviel ich will.


mfG

p.s.: für vol ist das traffic, was über dein cable modem drübergeht. jeder download zählt, und das ist im idle mode ca. 0,5kB/s


FIREBIRD schrieb am 14.03.2002 um 10:41

also das elsa cablemodem ist im prinzip an router!
der hat auch an traffic counter drin!
der traffic counter kann über remote login ausgelesen werden!
diese prozedur könnte leicht automatisiert werden und ich kann mir durchaus vorstellen, dass diese methode verwendet wird!


wegen der idle traffic:

mein server lief jetzt gerade 2 tage non stop idle!
(keiner der chient pcs war eingeschaltet und alle internetservices des servers offline)
nach 2 tagen idle 325MB traffic!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
==> traffic wurde mit dem mdk lnk traffic monitor gemossen(normalerweise sehr ganau)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025