VPN Verbindung

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/vpn_verbindung_142886/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DoomSoldier schrieb am 23.05.2005 um 12:36

Hallo Leute !
Ich habe vor eine VPN Verbindung von einem Client (Chello Anbindung) zu meinen Netzwerk herzustellen
Router : Netgear FWG114P
Ich habe Router und Client exakt wie in der beigefügten PDF Donkumentation eingestellt.
Doch ist es mir nicht möglich eine VPN Verbindung zu meinen Netzwerk aufzubauen.

Hier ein Auszug aus dem LOG file vom Client. Ich kann das nicht ganz interpretieren.

5-21: 13:49:24.595 My Connections\Markus Netzwerk - Attempting to resolve Hostname (xxxx.dyndns.org)
5-21: 13:49:24.595 My Connections\Markus Netzwerk - Initiating IKE Phase 1 (Hostname=xxxx.dyndns.org) (IP ADDR=xx.xx.42.51)
5-21: 13:49:25.816 My Connections\Markus Netzwerk - SENDING>>>> ISAKMP OAK AG (SA, KE, NON, ID, VID 5x)
5-21: 13:49:25.967 My Connections\Markus Netzwerk - RECEIVED<<< ISAKMP OAK INFO (NOTIFY:INVALID_ID_INFO)
5-21: 13:49:25.967 My Connections\Markus Netzwerk - Discarding SA negotiation

Die Passiert wenn ich vom Client den PC in meinen Netzwerk anpinge
192.168.0.2

Hab ich noch was vergessen ?
Kann mir da BITTE wer weiterhelfen ? Ich versteh das nicht. Firewalls waren beim Test auf beide Seiten deaktiviert

Danke im voraus !

mfg


novy schrieb am 24.05.2005 um 15:46

kommst du ohne vpn überhaupt auf das netgear-gerät?
hast du vom internet aus die 192.168.0.2 gepingt? wenn ja das geht nicht, weil das eine interne adresse ist.
aber laut log stimmt was mir der authentifaktion nicht:"NOTIFY:INVALID_ID_INFO"


DoomSoldier schrieb am 30.05.2005 um 08:09

VPN Verbindung klappt !
Hab den fehler gefunden. Habe michvertippt bei der konfiguration vom Router.

Ich kann von WinXP nun auf die Freigaben (VPN Client) von Windows 2000 zugreifen aber nicht umgekehrt.
Muss ich mir aber noch genauer anschauen.
Win2k + WinXP gibts immer probleme




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025