wechsel zu inode xDSL - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wechsel_zu_inode_xdsl_128295/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Burschi1620 schrieb am 10.11.2004 um 23:47

Zitat von kugelmoped
wovon ich aber abraten würde is der zyxel 334p, den hatte ich kurz, der rebootet alle 10 minuten. mitm linksys is alles ok.

ich kenn auch ein paar leute mit zyxel router die bei größerer belastung ( ca 10kb upload über internet :D) den geist aufgeben.

Ich würd mir so einen nicht kaufen


kugelmoped schrieb am 10.11.2004 um 23:54

http://www.filipic.biz/network2.htm


darkboarder schrieb am 11.11.2004 um 01:27

Zitat von kugelmoped
http://www.filipic.biz/network2.htm

Achtung da wo du linkst sind die Router für ohne Voip.

Der ist für mit:
http://www.filipic.biz/network3.htm


Viper780 schrieb am 11.11.2004 um 01:49

@CROWLER ma nennt sowas meist Gateway auch wenn er meist nix anderes macht als a VPN tunnel aufbauen aber auch des macht er über a frequenzteil sprich ADSL "modem" im langläufigen sinne.

i hab mitn merhplatz betreib jedenfalls nur scherereien, hatte 1 Jahr lang an billigs router und mit dem ging alels sehr gut nur jetzt kann ich ned vo intern nach intern routen was totaler crap is und auch keien ports forwaren da ich ja keinen zugriff am modem habe.

i kann linksysgeräte nur empfehlen, abe rauch die zyxl dinger sand ned schlecht wenn ma ned grad dei billigst serie nimmt.


netsheep schrieb am 11.11.2004 um 13:13

stimmt, hab ich auch - linksys ist ein feines teil.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025