URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welche_hardware_fuer_private_gb-lan_114657/page_1 - zur Vollversion wechseln!
bei den 5 Port Switches kosten ja D-Link 3COM und Netgear so ziehmlich das selbe (80€)
welchen würdet ihr nehmen ? oder doch was anderes ?
und welche NIC is im GB bereich zu empfehlen (wie gesagt is für privat also muss ned top sein hauptsache preis leistung stimmt)
Intel PRO/1000MT sind sehr gute Karten.
Zu den Switches kann ich nicht viel sagen - in der c't wurden aber mal low-cost unmanaged GE Switches getestet mit dem Ergebnis das kaum Unterschiede bestehen. Vermutlich bleibt als Entscheidungskriterium nur der Preis.
Solange du kein _top_ zeugs hast wo du die Karte reinsteckst ist es ziemlich sinnlos, das mal als Einleitung.
Ansonsten: dazu gibts einige tests im Netz: was halbwegs brauchbares kostet, aber teilweise sind auch auf billigeren Karten gute Chips verbaut.
@Switch: da osllte auf jeden Fall die Backplane auch was verkraften => steht bei den ganz billigen oft nicht dabei wie "breit" die ist ...
wieviele pcs hast zum vernetzten? naja ich brauchs nur vom server zum mainsys und da hab ich mit 2 longshine karten und 10m cat5 kabel ~40mb/s, reicht ma auch denn für 20E/karte hab ich ma ned mehr erwartet. ohne 64bit pci slots wird imo auch nicht viel mehr mit teureren karten möglich sein.
durchsatzmäßig wohl nicht, aber es is sehr wohl ein unterschied ob du 60-80% cpu load hast oder nur sagma 30%.
bei etwa 30€ für eine intel karte überleg ich nicht lang, leg die 10€ zu einer noname drauf und hab mei ruh.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025