URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welchen-tp-link-wlan-router_233377/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Muss einen Router organisieren (ned für mich), ich hab selbst folgenden TP-Link:
http://geizhals.at/486889
Bin damit an sich zufrieden, allerdings kann er keine 5 GHz, weshalb eine solche Neuanschaffung wahrscheinlich ein bissel Verschwendung wäre. Stattdessen hab ich folgende 2 Router im Auge:
http://geizhals.at/695830
http://geizhals.at/806392
Beides 5 GHz Geräte und der Preis ist ok. Der 3600 ist ein 600 Mbps Router, der 2543 ist ein 450 Mbps Router. Hab allerdings ein paar Diagramme im Netz gefunden, wonach der 3600 eigentlich langsamer sein soll, als der 2543. Außerdem kann letzterer 152-bit Verschlüsselung, der 3600 "nur" 128 (wobei das wahrscheinlich keinen Unterschied machen wird, oder?).
Insofern die Frage: Welcher von beiden wär jetzt eigentlich gscheiter? Preis is ja an sich fast gleich... Gibts da irgendwelche direkten Vergleichstests? Hab so leider keinen gefunden.
tia
Hi,
Habe den 3600 seit einigen Wochen mit OpenWRT im einsatz und kann nichts schlechtes berichten.
Der 3600 hat nur 2 Antennen und kann somit bis 300Mbit im 2,4GHz bereich UND 5 GHz bereich (TP-Link addiert diese einfach zu 600Mbit, was so nicht stimmt).
Der 2543 hat 3 Antennen und kann 450Mbit im 2,4GHz ODER 5 Ghz bereich.
Musst bedenken, dass wennst beim 2543 auf 5Ghz umstellst, können keine 2,4GHz geräte bedient werde.
Die 152 bit WEP verschlusselung setzt eh keiner ein, sondern WPA-PSK/WPA2-PSK
Wennst OpenWRT ausreizen musst, hat 3600 auch doppelten RAM (128MB).
Wennst dann alles zusammen haben willst, ist auch https://geizhals.at/772368 zu haben.
lg
RZ
Wird also der 3600, die +150 Mbps bei 5 GHz sind den Aufpreis zum 4300 eher nicht wert.
Danke für die Infos
nimm gleich den 4300er, läuft hier spitze mit openwrt und die signalstärke ist imho spitze (z.b. gegen den 1043er)
Naja, Firmware wird wahrscheinlich die normale bleiben. Der Router soll hauptsächlich laufen und einfach bedienbar sein.
Ich erinner mich nur ungern an den sch... Router damals mit DD-WRT, da war ned nur eine Person ratlos, als die Frage aufkam wie man da eigentlich eine Bridge einrichtet und plötzlich verschiedene Anleitungen auftauchen, wo mal dieser und mal jener Schritt funktioniert oder nicht, woanders hieß es das geht überhaupt ned so wie man sichs vorstellt, weil da ein Bug drin wäre.... Am Schluss Kopfweh bei 2 Technikern, ein Netzwerk-Guru hats dann mit Try & Error irgendwann geschafft. Nevar again plz.
kann ich verstehen
der 3600er scheint aber von der signalstärke kein wunderwuzzi zu sein (nett ausgedrückt)
deswegen lieber gleich den 4300er, außer du nutzt wlan eh nur in einem sehr beschränkten gebiet
der mit ddrwrt hab ich letztens beim TL-WR1043ND gehabt.
mit der letzten 'offiziellen' die man direkt auf der hompage bekommt hängt er sich nach ein paar tagen auf, mit einer neueren build ging dann das WDS nicht mehr...
im endeffekt hab ich dann die neueste tp-link firmware draufgehaut und WDS war innerhalb von 5 minuten eingerichtet.
Wenn die Signalstärke mit einem 1043 vergleichbar ist, passt das.
Zitat von NeMMuss einen Router organisieren (ned für mich), ich hab selbst folgenden TP-Link:
http://geizhals.at/486889
Bin damit an sich zufrieden, allerdings kann er keine 5 GHz, weshalb eine solche Neuanschaffung wahrscheinlich ein bissel Verschwendung wäre. Stattdessen hab ich folgende 2 Router im Auge:
http://geizhals.at/695830
http://geizhals.at/806392
Beides 5 GHz Geräte und der Preis ist ok. Der 3600 ist ein 600 Mbps Router, der 2543 ist ein 450 Mbps Router. Hab allerdings ein paar Diagramme im Netz gefunden, wonach der 3600 eigentlich langsamer sein soll, als der 2543. Außerdem kann letzterer 152-bit Verschlüsselung, der 3600 "nur" 128 (wobei das wahrscheinlich keinen Unterschied machen wird, oder?).
Insofern die Frage: Welcher von beiden wär jetzt eigentlich gscheiter? Preis is ja an sich fast gleich... Gibts da irgendwelche direkten Vergleichstests? Hab so leider keinen gefunden.
tia
Sorry, aber no.. Das Budget lag eigentlich bei max. 50€ Schmerzgrenze, im Idealfall darunter. Bin mit dem 3600er eh schon leicht drüber, Versand kann ich wahrscheinlich eh schon selber drauflegen... Also für 150 Mbps bin ich wirklich ned dazu zu bewegen, da nochmal was draufzulegen (das Gerät gehört mir am Ende nichtmal).
Zitat von NeMSorry, aber no.. Das Budget lag eigentlich bei max. 50€ Schmerzgrenze, im Idealfall darunter. Bin mit dem 3600er eh schon leicht drüber, Versand kann ich wahrscheinlich eh schon selber drauflegen... Also für 150 Mbps bin ich wirklich ned dazu zu bewegen, da nochmal was draufzulegen (das Gerät gehört mir am Ende nichtmal).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025