welchen router?

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welchen_router_56588/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BlueAngel schrieb am 25.11.2002 um 19:20

hi!
ich hab liwest und eine dynamische ip!
hab derzeit einen win2000 server laufen, will aber umsteigen auf einen router weil des praktischer ist!
was haltest von dem :
http://www.geizhals.at/?a=40689

thx blue


Cobase schrieb am 25.11.2002 um 19:22

Ich hab den hier:
http://www.geizhals.at/?a=40990


Flip schrieb am 25.11.2002 um 19:23

netgear rp114 hab ich seit an jahr rennt pippifein :)


mascara schrieb am 25.11.2002 um 19:56

Zitat von Cobase
Ich hab den hier:
http://www.geizhals.at/?a=40990

wow der is mal billig

und was haltest persönlich von dem?


Cobase schrieb am 25.11.2002 um 19:58

Da ich ihn mir 2x gekauft habe, halte ich wohl sehr viel von ihm! :D

Hier ein Test:
http://www.smallnetbuilder.com/Revi...rodID-DI604.php


mascara schrieb am 25.11.2002 um 20:09

thx

schas ka uplink dabei aber egal bei dem geld...


FreakyStyley schrieb am 25.11.2002 um 21:06

Zitat von BlueAngel
hi!
ich hab liwest und eine dynamische ip!
hab derzeit einen win2000 server laufen, will aber umsteigen auf einen router weil des praktischer ist!
was haltest von dem :
http://www.geizhals.at/?a=40689

thx blue

den gleichen hab ich auch, rennt bis jetzt ohne größere probleme.
allerdings hab ich bis jetzt noch nicht geschafft da auch den drucker anzuschließen, liegt aber höchstwahrscheinlich an meiner unfähigkeit. :(


BlueAngel schrieb am 26.11.2002 um 14:18

also ich brauch schon einen mit uplink! 4 anschlüsse sind zu wenig! sprich ich will noch meinen hub dranhängen!
wie gut ist bei http://www.geizhals.at/?a=40689 die firewall!
oder gibts da eh nicht viel unterschiede!
es ist ma scho klar das die firewall über nat funktioniert, aber kann man gewisse router besser oder leichter konfigurieren, oder bieten sie mehr einstellungsmöglichkeiten??


acid schrieb am 26.11.2002 um 14:24

Du kannst den Hub auch an einen normalen Port am Switch haengen.


Gex schrieb am 26.11.2002 um 14:36

also ich hab den hier und bin sehr zufrieden :) ;)


mascara schrieb am 26.11.2002 um 14:39

Zitat von acid
Du kannst den Hub auch an einen normalen Port am Switch haengen.

kuhl das geht?
dann werd ich mir den auch 0wnen...


xdfk schrieb am 26.11.2002 um 14:44

kann den rp114 von netgear empfehlen weil er einfach verdammt viel kann! und vor allem noch einen telnet zugang hat incl console wo man praktisch alles machen kann


BlueAngel schrieb am 26.11.2002 um 15:57

hab gesehen das der smcSMC 7004VBR Barricade Broadband Router die SPI Funktion drinnen hat! ( Stateful Packet Inspection (SPI) Firewall-Funktion schützt gegen Dial of Service (DoS)-Angriffe)

der netgear rp114 hat das nicht!

der Netgear FR114W ProSafe-Wireless-Ready-Firewall-Router hat ebenfalls die SPI funktion!

????
bringt des schon viel an sicherheit die SPI funktion!
thx blue


xdfk schrieb am 26.11.2002 um 18:43

die spi funktion bringt garnix. wenns wer wirklich auf dich abgesehen hat hält die auch keinen auf der sich wirklich auskennt

und gegen script kiddies bist mit dem normalen router auch praktisch immun. (wenn du brainforce2002 als safety system verwendest)


BlueAngel schrieb am 26.11.2002 um 21:24

ja von dem abgesehen das der mega hacker oder cracker sowieso reinkommt, bringst was?
komplett imun is ma sowieso ned gegen alle, es sei denn man zieht den stecker! *g*
die frage is obs sichs eben auszahlt vom SMC 7004VBR Barricade auf den Netgear FR114W ProSafe-Wireless-Ready-Firewall-Router um 40 euro mehr zu wechseln!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025