welchen router? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welchen_router_56588/page_2 - zur Vollversion wechseln!


fredo schrieb am 27.11.2002 um 11:02

darf ich mich auch mal in die Diskussion einklinken...

mein Cousin sucht auch nen Router
ich persönlich hab seit 3 Monaten den Netgear RP114 und bin sehr zufrieden
seine Frage is jetzt (und meine eigentlich auch), was is der Untschied zwischen Netgear RP114 und Netgear RP614 ??


xdfk schrieb am 27.11.2002 um 11:52

RP614 ist sozusagen eine kastrierte version ohne telnet zugang (imho das wichtigste und beste feature vom rp114) weiters hat der rp614 noch viele kinderkrankheiten die durch laufende firmwareupdates aber hoffentlich alle in den griff zu bekommen sind. (bsp automatische wiedereinwahl hat bis zum letzten update nicht funktioniert) außerdem ist die configuration über http dermaßen besch*** .... wenn er es sich leisten kann ein par € mehr auszugeben unbedingt den rp114 nehmen


webmagic schrieb am 30.11.2002 um 23:22

Hat der Netgear rp114 eine serielle schnittstelle?? Ich kenne nur die Presige / Zywall serie

zur Info ich vermute das Netgear die OEM Schiene von Zyxel ist


Goldlocke schrieb am 01.12.2002 um 15:50

mal ne frage zum telnet Zugang.

Ich kann also bspw. beim Netgear RP114 über telnet den Router remote konfigurieren? Auch übers WAN?
Also den Router bei meinen Eltern installieren - die sich NIIICHT wirklich auskennen - und dann von mir zuhaus Konfig-probs lösen?
Das wär ja geil! :D

oder brauch ich für remotekonfig gar keinen telnet zugang?

Sorry - bin noob in "networking" :rolleyes:


JonnyB schrieb am 01.12.2002 um 15:59

Zitat von Goldlocke
mal ne frage zum telnet Zugang.

Ich kann also bspw. beim Netgear RP114 über telnet den Router remote konfigurieren? Auch übers WAN?
Also den Router bei meinen Eltern installieren - die sich NIIICHT wirklich auskennen - und dann von mir zuhaus Konfig-probs lösen?
Das wär ja geil! :D

oder brauch ich für remotekonfig gar keinen telnet zugang?

Sorry - bin noob in "networking" :rolleyes:

Die kurze Antwort: Ja, das funktioniert.

Das große ABER:
Du mußt dazu den Telnet-Zugriff per WAN erst im Router aktivieren da dieser aus Sicherheitsgründen abgeschaltet ist. Genauso kannst Du auch die HTTP-Konfiguration per WAN aktivieren. Damit öffnest Du aber ein sehr großes Sicherheitsloch, der RP114 unterstützt nämlich kein SSH.
Wenn Dir das in dem Fall egal ist dann siehe "kurze Antwort". ;)


Goldlocke schrieb am 01.12.2002 um 16:31

also macht es keinen unterschied, ob ich nur telnet oder gleich die komfortable HTTP Konfig für remote öffne? Beides gleich unsicher?

ich hab den D-Link 604 und den Netgear RP614 ins Auge gefasst. Kann ich beide für Onlinegaming bequem konfigurieren? Ports öffnen?


C4mpt3R? schrieb am 01.12.2002 um 22:32

Zitat von Gex
also ich hab den hier und bin sehr zufrieden :) ;)

fli4l *LOL* des rulet isch echt supa hon mi au lang mit dem beschäftigt
echt net schlecht aba er sucht an router konen pc als router (blöde ausdrucksweise mir fiel nix besseres ein) :p :p


BlueAngel schrieb am 02.12.2002 um 10:28

ich möcht mir jetzt den hier kaufen:
Netgear FR114W ProSafe-Wireless-Ready-Firewall-Router

wie kann ich den jetzt sicher konfigurieren??
thx blue


xdfk schrieb am 02.12.2002 um 10:42

RP614 sux wollt ich nur anmerken. ist noch sehr sehr beta das teil wenn du es mit adsl verwenden willst. ansonst sollte er aber funktionieren. (wer eben auf mickeymaus config. steht. wirklich gut configurieren lässt sich das teil aber nicht. rp114 ist da wesentlich angenehmer)


Goldlocke schrieb am 02.12.2002 um 11:48

Zitat von xdfk
RP614 sux wollt ich nur anmerken.
auch noch mit der neuen firmware vom Oktober?


Cobase schrieb am 02.12.2002 um 11:56

Und ich hab mich gestern aus meinem DI604+ ausgesperrt, und ich hab keine Ahnung, wie man bei dem Teil einen Hard-Reset durchführt. :D :rolleyes: :bash:


Goldlocke schrieb am 03.12.2002 um 23:55

@ cobase: hast den Hardreset knopf scho g'funden?
meine entscheidung liegt nun wirklich zwischen D-Link 604 und Netgear RP614.
Sagts ma, was ich tun soll, bitte! :rolleyes:

Was is mit diesem ADSL reconnect problem?


Cobase schrieb am 03.12.2002 um 23:58

Zitat von Goldlocke
@ cobase: hast den Hardreset knopf scho g'funden?

Das is voll beknackt. Ich weiß ja wo der Knopf ist, nur steht nirgends, wie man resettet. Der Test sagt was anderes als ein User im D-Link Forum, und ich checks nicht. :rolleyes:

Eines kann ich dir aber sagen: Obwohl ich nicht reinkomm, hat der Router von selber ohne Konfiguration meinerseits beide PCs einwandfrei und ohne Probs ins Internet gebracht!!! :)


Flip schrieb am 04.12.2002 um 09:18

reconnect probs hast kane weil zb du hast 8h disconnect router wählt sich aba innerhalb von 5 sek wieder ein das heiist beim gamen hast halt an kleinen lag und im irc hab ich noch nie disconnects ghabt :)

router: rp114


mascara schrieb am 07.12.2002 um 12:39

frage mit chello geht der auch oder?
http://www.geizhals.at/?a=40990

will ma nächste woche einen kaufen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025