URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welchen_router_vom_saturn_153979/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab meinen alten router einschicken lassen, er is aber kaputt, daher hab ich von Saturn a Gutschrift um 59€, welchen router meint ihr soll ich mir kaufen... durch die Gutschrift kommt halt nur saturn in frage...
mfg, Danke für infos
aja wichtig wäre viell noch, dass ich gern wireless lan hätte (wegen laptop) aber muss nix tolles sein...
ja und wenn dann würd ich nur 10€ draufzahlen (10€ + gutschrif)
mfg, danke für infos
links (saturn geht net)
dlink
http://www.geizhals.at/a50360.html
http://www.geizhals.at/a71098.html
belkin
http://www.geizhals.at/a78215.html
http://www.geizhals.at/a108415.html
@link: "Das ist ja nicht so geil.aber es ist wohl wahr.Fehler 404"
ja, die saturn links gehen nicht... also die 4 Router stehen zur Auswahl... beim Saturn sind alle ca um 10€ teurer..
Ich würd den Belkin mit 125Mbps nehmen.
Hat bestimmt einen besseren empfang mit 2x Antennen, als der dlink.
klar, weil ein golf mit einem mords endtopf geht ja auch besser als ein porsche.
also von den beiden marken würde ich persönlich den 108er Dlink nehmen. im profi bereich soll dlink ziemlich gut sein, weiß aber nicht genau wie es im consumer bereich ausschaut.
über belkin kann ich nichts sagen, vermute aber dass es sich eher um eine billigmarke handelt - wie gesagt - meine vermutung.
was einige nicht gerne hören: ich hatte eine lange zeit den MR814 von netgear, hatte zwar nur 11 mbit, lief aber völlig problemlos, tauschte ihn aber ein, da der speed nicht mehr ausreichte. wie es mit den schnelleren und neueren netgear modellen ausschaut kann ich auch nicht sagen, aber man hört immer wieder negatives. also lieber von netgear fernbleiben, würden viele sagen.
mfg
francesco
werden sich alle nicht viel nehmen oder geben, weis wer welchen chipsatz der BElkin mit den 125MBit verwendet bzw welches verfahren eingesetzt wird?
dLink setzt jedenfalls channelbonding ein das viele chipsätze beherrschen da es schon alt ist aber auch einiges an problemen machen kann.
ich würde keinen der 4 nehmen sondern wo einenanderen bestellen und dafür was anderes nehmen, zB DVD's oder CD's
ansonsten würde ich fast zum Belkin greifen wenn du ensprechene gegen stellen hast.
wenn du eh nur des normale "G" verwendest is egal
bitte keinen D-Link .....oder Netgear oder ähnliches Zeugs ....habe nur furchtbare Erfahrungen. Router hängen sich alle 2-3 Tage mal auf ....einfach nur furchtbar.
ich hab auch schlechte Erfahrungen mit dem D-Link 624+ gemacht, der war gleich mal Kaputt und mein jetziger Netgear Router den ich ma dann mit da Gutschrift geholt hab is der ärgste *******...
mach da einen gefallen und mach nicht den selben Fehler wie ich^^
Ständig irgendwelche nicht reprodizierbaren Fehler produziert, wo man auch mit den besten Netzwerkkentnissen ned viel anfangen kann.
Wer allerdings auf Hardcore-Troubleshooting steht, könnte eventuell glücklich werden.
Gruß
Thomas
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025