URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welcher_wlan_router_mit_langer_reichweite_im_haus_132723/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe heute zu Hause ADSL bekomme und möchte jetzt meine ganzen PC´s über WLAN ins Netz bringen.
Dafür bräuchte ich einen Router mit einer möglichst guten Sendeleistung, da die PC´s im ganzen haus verteilt sind.
Sollte über zwei bis drei Stockwerke senden (Stahlbetondecken im Neubau, Holztramdecken im Altbau)
Tragende Wände bestehen im Altbau aus massivem Stein und im neubau aus Hochlochziegeln, zwischenwände im Altbau aus Stein und im Neubau aus Gipskarton.
Könnte ich eigentlich auch die Antenne vom Router austauschen und eine stärkere anbringen, um eine höhere Sendeleistung zu erreichen.
Postet mal was ihr mir vorschlagen würdet, sollte wenn möglich nicht extrem teuer sein, aber schlagt einfach mal vor.
Danke schon mal
icebreaker
also ob das so einfach wird ist fragwürdig.
schon mal an die alternative übers stromnetz gedacht?
http://www.geizhals.at/?cat=dlan
kann dir allerdings nicht sagen wie gut das funktioniert.
Darüber hab ich noch nicht nachgedacht, da meine Eltern eine Frühstückspension führen und die Hausgäste sollten übers WLAN ins internet kommen
Sonst müsste man eben solche stromadapter kaufen und die herleihen, wäre auch eine lösung.
es gibt auch so repeater (100 € ca.) die das signal verstärken können... damit dürfte die sendeleistung eigentlich kein problem mehr darstellen...
Am besten ist du borgst dir mal einen Accesspoint von einem Freund aus und probierst es aus.
Wenn der Empfang schlecht ist kannst du auch mehrere APs aufstellen und sie im repeater mode betreiben (das geht auch mit den meisten normalen APs du brauchst nicht extra einen Repeater kaufen-allerdings sollten die APs vom selben hersteller sein).
Zitat von davebastardAm besten ist du borgst dir mal einen Accesspoint von einem Freund aus und probierst es aus.
Wenn der Empfang schlecht ist kannst du auch mehrere APs aufstellen und sie im repeater mode betreiben (das geht auch mit den meisten normalen APs du brauchst nicht extra einen Repeater kaufen-allerdings sollten die APs vom selben hersteller sein).
ja zuerst einen Router und dann einfach mehrere Aps aufstellen die im repeater - mode arbeiten.Am besten is wenn alle geräte vom selben hersteller sind.bei den aps mußt du dann nur noch die MAC adresse des routers einstellen.
ich würde dir den linksys wg54 empfehlen der is einfach spitze!!!
Als Beispiel:
mein DSL Modem an einen DLink WLAN Router dranhängen und im Haus 2 DLink AP verteilen und dort die WLAN Router MAC eingeben.
So sollte es funktionieren, oder?
Zitat von 3N54ich würde dir den linksys wg54 empfehlen der is einfach spitze!!!
nein den mein ich ned
den mein ich: http://www.geizhals.at/a52893.html
afaik kann man mit dem router e adsl auch routen...
sehr guter artikel zu der thematik ist auf
http://www.tomshardware.de/network/...s-boost-12.html
zu finden. da steht u.a. drinnen, dass jeder repeater den datendurchsatz halbiert. wenn die pension nicht allzugroß ist und du den accesspoint irgendwo in der mitte unterbringen kannst funktionierts vielleicht auch mit einer besseren antenne (mit +6dbi leistung oder mehr).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025