URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wireless_komponenten_77179/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So, denke darüber nach folgende Komponenten zu kaufen:
1x D-Link DI-624 AirPlusXtremeG Wireless Router
http://www.geizhals.at/?a=50360
1x D-Link DP-313 Wireless Print-Server (unwahrscheinlich)
http://www.geizhals.at/?a=9257
1x D-Link DWL-G650 AirPlus Xtreme G High-Speed 2.4GHz Wireless Cardbus Adapter
http://www.geizhals.at/?a=50200
1x D-Link DBT-120 Bluetooth USB Adapter
http://www.geizhals.at/?a=49746
oder
1x Acer Acer Bluetooth Mini USB 1.1 Adapter
http://www.geizhals.at/?a=37234
Was haltet ihr davon, sind die Preise ok, gibts bessere alternativen?
Es sollte ein g Netzwerk sein weil in meinem neuen Notebook ist ein b integriert, und das möchte ich schon nutzen.
du redest von "g" netzwerk und in deinem Notebook is nur a "b" drin, was soll das bringen?
naja, im Notebook meines Vaters ist kein WLan integriert, un daher habe ich auch noch zusätzlich eine PCMCIA Karte auf die Liste gesetzt, ausserdem is die wlan Karte in meinem Notebook eine mini PCI, also austauschbar. Zusätzlich ist der g router nicht wirklich teurer, aber doch zukunftssicherer.
Zitat von alexsbaber doch zukunftssicherer.
also sollte ich was eher kaufen?
entweder warten bis der "g" standard im JUNI/JULI abgesegnet wird... oder bereits WIFI zertifizierte "a" und "b" geräte. aber wer wird denn warten?
Ich hab auch ein "g" System in meinem Laptop (Dell TrueMobile 1300) und einen "g" WLAN Router (Linksys WRT54-G), funktioniert wunderprächtig!
Kommen allerdings auch "b" geräte daher dann sinkt die Performance auf "b" Standard
nach möglichkeit würde ich karten mit a/b-kombi support kaufen - das ist IMHO zukunftsicherer:
1) 802.11a ist bereits abgesegneter standard, g nicht.
2) das 5ghz (a) ist wesentlich weniger durch andere geräte belastet (blutooth, andere wlans, mikrowellen-herde, funkvideo-sets, schnurlostelefone, ...)
3) bei 802.11g sinkt die datenrate bei anwesenheit von b-geräten
4) g ist eine art 'überganslösung'
5) b und g hat 13 kanäle, davon nur 3 nicht überlappende bereiche, a hat 12 kanäle, davon 8 nicht überlappend (weiß jemand obs in .at eine einschränkung bezüglich der a-kanäle gibt?)
6) nachteil: a hat etwas geringere reichweite.
Zitat von EcraftKommen allerdings auch "b" geräte daher dann sinkt die Performance auf "b" Standard
Zitathttp://www17.tomshardware.com/netwo...ss_ntk1-06.html
[*] KEY POINT #1: All 802.11g equipment, whether draft or released, will have lower throughput when 802.11b devices are associated (connected) to the 802.11g WLAN. The lowered throughput will be seen even when the 802.11b devices are idle.
[*] KEY POINT #2: All 802.11g equipment, whether draft or released, will slow even further when 802.11b devices are actively transmitting or receiving data.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025