URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wireless_lan_oder_dlan_85002/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo alle zusammen!
Ich bekomme adsl und hätte da eine Frage:
Ich hab nicht die möglichkeit den Rechner direkt anzuschließen. Nehme ich jetzt besser Wireless LAN oder das Zeug das durch die Stromleitung geht (dLAN??)
Thanks for your attention!
naja kommt drauf an...
wlan is ja recht praktisch, aber wenn du indoor arbeitest stören die mauern ziemlich die connection.
hab access point 1 meter links neben ner tür aufgstellt und nen laptop auch 1 meter von der tür entfernt... strecke is ca 7-8 meter gwesen und ohne sichtkontakt (parallel zum gang 1m von tür entfernt... beide türen waren offen und trotzdem keine verbindung...
sonst kannst du mit wlan max 11mbit/s erreichn...
bei dlan kenn ich mich leider net so gut aus, stört angeblich geräte an der steckdose
warum kannst das net direkt anschließen?
kauf dir n cat5 kabel und ziehs durch die wand
Aha, danke, dann wird wireless schon mal ausfallen, da die Telefondose im EG ist und ich im 1. Stock.
Letzte Chance dLAN oder Kabel durchs Stiegenhaus legen, wenn ich die Mauer aufreisse bringt mich meine Alte um.
Also gibts jemanden der Erfahrung mit dLAN hat?
Zitat von schizophrenicnaja kommt drauf an...
wlan is ja recht praktisch, aber wenn du indoor arbeitest stören die mauern ziemlich die connection.
hab access point 1 meter links neben ner tür aufgstellt und nen laptop auch 1 meter von der tür entfernt... strecke is ca 7-8 meter gwesen und ohne sichtkontakt (parallel zum gang 1m von tür entfernt... beide türen waren offen und trotzdem keine verbindung...
sonst kannst du mit wlan max 11mbit/s erreichn...
bei dlan kenn ich mich leider net so gut aus, stört angeblich geräte an der steckdose
warum kannst das net direkt anschließen?
kauf dir n cat5 kabel und ziehs durch die wand
ICh habe dlan - ich wohn im 3. Stock und gehe mit deln in den Keller - funktioniert 1a - nur ein wenig teuer halt
sodala - mein erster doppelpost - sry
ich würde mir auf jeden fall den AP ausborgen und testen, es hängt einfach von zu vielen parametern ab - als dass man das pauschal sagen könnte (baumaterialien, wasseraufnahme, störquellen, reflektionen...)
schizophrenic hatte ein sehr schlechtes ergebnis, aber das heisst nicht dass es bei dir auch so sein muss - ich hab schon an zig wlan-vernetzung mitgearbeitet - u.a auch ganze gebäudekomplexe mit mehr als 10 AP: so kann zb eine feuerschutztüre/wand viel mehr stören als ein oder zwei stockwerke.
zu dem was heph schreibt: ja es gibt neue standards mit 22mbit und 54mbit - aber damit erhöht man nicht die reichweite - ganz im gegenteil - sind hindernisse im weg, schalten die systeme automatisch auf schwächere übertragungsraten herunter, weil man da störunempfindlicher ist. wenn du also wirklich schwierige verhältnisse hast, nutzt das nichts, ein teures gerät zu kaufen, wenn es sich selbst auf 11, 5.5, 2 oder gar 1 mbit herunterschaltet (fallback).
Zitat von atroxich würde mir auf jeden fall den AP ausborgen und testen, es hängt einfach von zu vielen parametern ab - als dass man das pauschal sagen könnte (baumaterialien, wasseraufnahme, störquellen, reflektionen...)
schizophrenic hatte ein sehr schlechtes ergebnis, aber das heisst nicht dass es bei dir auch so sein muss - ich hab schon an zig wlan-vernetzung mitgearbeitet - u.a auch ganze gebäudekomplexe mit mehr als 10 AP: so kann zb eine feuerschutztüre/wand viel mehr stören als ein oder zwei stockwerke.
zu dem was heph schreibt: ja es gibt neue standards mit 22mbit und 54mbit - aber damit erhöht man nicht die reichweite - ganz im gegenteil - sind hindernisse im weg, schalten die systeme automatisch auf schwächere übertragungsraten herunter, weil man da störunempfindlicher ist. wenn du also wirklich schwierige verhältnisse hast, nutzt das nichts, ein teures gerät zu kaufen, wenn es sich selbst auf 11, 5.5, 2 oder gar 1 mbit herunterschaltet (fallback).
hab jez mal genau gschaut...
wenn beide türen offen sind is no ca 5-6 Mbit
wenn eine zu is sans no 3-4 MBit
ZitatLetzte Chance dLAN oder Kabel durchs Stiegenhaus legen, wenn ich die Mauer aufreisse bringt mich meine Alte um.
ich find dlan praktisch - und hat viel mehr Reichweite als wlan - nur ein wenig teuer ist es halt
aber auch nur, wenn man auf der selben phase hängt, und am selben stromzähler. manche leute haben ja hier im forum schon probleme mit solchen lan-über-stromnetz dingen gehabt, wenn zwei zimmer nicht am selben stromkreis im haushalt hingen.Zitat von dimeich find dlan praktisch - und hat viel mehr Reichweite als wlan - nur ein wenig teuer ist es halt
also reichweite von wlan quer ueber 2 stockwerke 50 m mit x waenden und tueren dazwischen kein problem. bei sichtverbindung >200m ohne zusätzliche antenne kein problem.
insgesamt würd ich wlan bevorzugen. wer weiß vielleicht kaufs dir ja auch mal ein notebook.
Zitat von xdfkalso reichweite von wlan quer ueber 2 stockwerke 50 m mit x waenden und tueren dazwischen kein problem. bei sichtverbindung >200m ohne zusätzliche antenne kein problem.
insgesamt würd ich wlan bevorzugen. wer weiß vielleicht kaufs dir ja auch mal ein notebook.
bei mir steht der ap im 1 stock und bei geschlossenem fenster hab ich im garten 11Mbits
wies íhr sogts das soooo teuer is stimmt a net
i man 139€ find i net unbeding so teuer
nur weis i net ob do nur 1 teil drin is oder 2 weil waun nur 1 drin is is gscheit dei!
do a klane beschreibung wie mas daun mochat
"klick ums grösser zum mochn"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025