wlan-problem - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan-problem_149386/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Burschi1620 schrieb am 20.09.2005 um 22:54

Zitat von maXX
hab jetzt auf beiden pc's winXP neu installiert.
windows firewall wieder deaktiviert?


maXX schrieb am 21.09.2005 um 18:25

hiho, danke erstmal für die tipps:)

ich hab jetzt ein netzwerk zwischen den zwei pcs herstellen können! nur das internet funktioniert nicht:( könnte das problem sein, das es ein usb-modem ist und nicht am router hängt? kann ich das trotzdem irgendwie einstellen, das ich vom zweiten pc auf das internet zugreifen kann?


Antioxidan schrieb am 21.09.2005 um 20:04

Ja über ne Internetverbindungsfreigab, aber das is ned wirklich optimal. Tausch es gegen ein Netzwerkmodem um, sollte eigentlich kein Problem sein. Anbieter?


maXX schrieb am 22.09.2005 um 07:22

Post:(

wegen der internetfreigabe: das hätte ich schon probiert, aber dann bekommt der pc, wo das modem (usb) und der router (netzwerkkarte) drannhängen eine andere ip zugewiesen und dann geht das netzwerk nicht mehr.

was mache ich falsch?


Antioxidan schrieb am 22.09.2005 um 17:56

Folgendes bei Inet Freigabe: Der Router fungiert dabei vollkommen als Switch, d.h.: der PC mit dem USB Modem ist der Gateway für den anderen PC, d.f.:

PC+Modem (+Inet-freigabe) zb.: 192.168.0.1
2ter PC: 192.168.0.2 + Gateway und DNS : 192.168.0.1

Sollte klar sein. Musst du halt fixe IPs vergeben, da der DHCP am Linksys automatisch sich als Gateway auf den PCs einträgt. Kann man zwar einstellen, aber stell einfach die IPs mit der Hand ein.

Hth

Bezüglich POst: Sollte kein Problem sein, ruf einfach an und sag das du jetzt ein Ethernet-Modem brauchst da du ein Netzwerk installiert hast.

P.S.: Wenn du mir deine Kundenummer gibst kann ich da was regeln ;-)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025