URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_loesung_komponenten_117679/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zu lösen wäre folgende Situation. Es soll eine Funkverbindung zwischen A und B hergestellt werden. Im Bürogebäude A besteht ein Internet Anschluss, das Wohngebäude B ist ca. 100 m davon entfernt.
In diesem Fall hätte ich gerne gewusst, welche Komponenten eingesetzt werden können, da ich WLAN bis jetzt nur für den Innenbereich installiert habe.
Ich nehme mal an um die Reichweite zu erreichen brauch ich einen Router mit ext. Antennenanschluss und eine Richtantenne.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen damit erringen können.
Vielen Dank!
mfG
du brauchst 2 APs, die bridgen können d.h. die beiden geräte leiten den datenverkehr einfach durch wie ein kabel. und in den beiden gebäuden gehst du dann einfach mit kabel weiter zu den pcs.
Irgendeinen Vorschlag für die APs??
Hinzuzufügen wäre noch, dass die Internet Verbindung von Gebäude A auch dem Gebäude B zur Verfügung gestellt werden soll.
hm... würde nicht auch einfach ein router mit ext. antenne (für aussenmontage bzw. fenstermontage) genügen ?
und im gebäude b (welches ja nur 100m entfernt ist) eine normale wlan karte?
sichtkontakt? oder 3 häuser dazwischen?
sichtkontakt > es reichen zb. 2 linksys wap11/wet11. hat zur not auch externe antennen wennst durch häuser durchwillts
Zitat von tialksichtkontakt > es reichen zb. 2 linksys wap11/wet11. hat zur not auch externe antennen wennst durch häuser durchwillts
Naja, geht auf beide Varianten und Kosten sind fast die gleichen...
imho würds aber mit Router machen, hat mehr Features..
Zitat von djdeestellt sich mir nochmal die frage, warum unbedingt 2 AP´s und nicht einfach ein AP bzw. Router (falls wired-router schon vorhanden) etc.. + 1 wlan karte (eventuell ext. antenne) im Gebäude B?
oder hab ich gerade nen denkfehler... ??
mfg djd
ZitatIch nehme mal an um die Reichweite zu erreichen brauch ich einen Router mit ext. Antennenanschluss und eine Richtantenne.
Wennst empfangen willst und eine ext. Antenne verwenden willst, gehts nur mit AP, und dann kann aber der AP nicht für internes W-LAN verwendet werden....
Dann müsstest an AP zum Einspeisen nehmen und dahinter dann entweder nen W-Lan Router oder Kabelrouter für die Clients hängen...
ZitatWennst empfangen willst und eine ext. Antenne verwenden willst, gehts nur mit AP, und dann kann aber der AP nicht für internes W-LAN verwendet werden....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025