URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_macos9_2_welche_pcmcia_karte_84572/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Oder USB!
Welche Karte funktioniert sicher auf macos 9.2 und nicht nur am windows oder macosX?
Cardbus vorhanden.
hmmm, also ich bin mir nicht sicher ob es dafür überhaupt pcmcia karten gibt, da selbst der airport von apple nur für macosx konzipiert wurde.....
ich weiss nur das man die finger von D-Link wlan zeugs lassen sollte, da das der reinste crap ist
viel glück
lg
die airport-karten/module sind orinoco-OEM bzw benutzen deren chipsatz.
dh: es sollte mit folgenden orinoco-kopatiblen karten funktionieren:
ausserdem gibts da noch die eine dlink mit ext antennenanschluß, die ist auch Orinoco OEM-Ware.ZitatPosted by Atrox in private mail:
orinoco-chipset heißt 'Hermes'
Lucent Orinoco Silver (48-bit WEP only)
Lucent Orinoco Gold (48/128-bit WEP)
Apple Airport (the internal WLAN adapter is a Lucent Orinoco Gold card)
Lucent RG-1000 (the internal WLAN adapter is a Lucent Orinoco Gold card)
Lucent Wavelan IEEE (the old version of the Lucent Orinoco card)
Dell TrueMobile 1150 Series (PCMCIA and mini-PCI)
Avaya Wireless PC Card
Toshiba Wireless LAN Card (PCMCIA and built-in)
Compaq WL110
Cabletron/Enterasys Roamabout
Elsa Airlancer MC-11
ARtem ComCard 11Mbps
IBM High Rate Wireless LAN
Buffalo Airstation (Melco) WLI-PCM-L11
1stWave 1ST-PC-DSS11IS, DSS11IG, DSS11ES, DSS11EG
(list recoverd from g**gle cache)
zu beachten gilt:
WaveLan -> Lucent -> Agere -> Proxim; kapitalismus ist schon eine feine sache
Zitat von Dr.Lectorich weiss nur das man die finger von D-Link wlan zeugs lassen sollte, da das der reinste crap ist
as atrox said.Zitatie Macberatung empfiehlt für ältere Powerbooks ohne Airport Vorbereitung und MacOS 8.6 - 9.2 die Orinoco PC Karte, da auch die Apple Airportkarten auf diesen basieren und somit auch die Airport Software diese Karte -wenn auch inoffiziell- unterstützt. Eine Test und eine Anleitung für die Orinocos folgt bald.
das geilste an der "inoffiziellen" unterstützung der airport-treiber für die orinoco-karten ist, daß man damit ein firmware-upgrade einspielen kann, welches die "orinoco silver" zu einer "gold" mit 128 bit verschlüsselng macht. (moderne alchemie)
selber schon an einer handvoll orinocos durchgeführt
macos x muss mir das Chepchen erst mal bringen, da es sich mit urlaub vorher nicht mehr ausgeht->Macos9.2
Und genau kane der karten wird in .at lagernd sein
http://www.geizhals.at/?a=41010
Mac os kompatible dank orinoco chipsatz(DLINK SEITE)
->Morgen wirds geowned
http://www.optronical.at/ hats und ist gerade einmal 15min weg von mir
warum nicht gleich 802.11g?
und auf welcher karte
Off-Topic:
@xdfk also ich hab fen 614+ AP/Router und die 650+ PCMCIA Karte. Und das is der reinste Crap. Treiberprobleme, Firmware Probleme, Signal lässt auch zu wünschen übrig.
Und wenn du auf http://www.d-link.de/forum gehst wirst sehen das das net nur mir so geht und nicht nur mit meinen d-link produkten sondern generell mit allen.
vielleicht hast du Glück mit deinen Sachen, ich gönns dir *grumml* aber ich hab leider nur schlecht Erfahrungen gemacht.
lg
die dlink dwl660 ist würde ich vom rest der dlink produkte ausnehmen, da es sich definitiv um orinoco oem handelt - selber chipsatz, selber antennestecker, selbe gehäuseform, nur der aufdruck ist anders.
Zitat von Dr.LectorOff-Topic:
@xdfk also ich hab fen 614+ AP/Router und die 650+ PCMCIA Karte. Und das is der reinste Crap. Treiberprobleme, Firmware Probleme, Signal lässt auch zu wünschen übrig.
Und wenn du auf http://www.d-link.de/forum gehst wirst sehen das das net nur mir so geht und nicht nur mit meinen d-link produkten sondern generell mit allen.
vielleicht hast du Glück mit deinen Sachen, ich gönns dir *grumml*aber ich hab leider nur schlecht Erfahrungen gemacht.
lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025