URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_mauern_loch_75997/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also hab vor mir nen wlan router und 2 wlan adapter zu kaufen. hab aber folgendes problem (oder vielleicht auch nicht): der router ist ein stockwerk tiefer als ich. luftlinie bin ich vielleicht so 7-10m entfernt, allerdings ist eben ne mordsmauer dazwischen.
die frage ist, wie verhalten sich so funkwellen, gehen die nur direkt luftlinie oder pendeln sich die auch durch ein loch? hab nämlich ne wendeltreppe zum unteren stockwerk und deswegen ist ca. ein 2m loch in der mauer (im durchmesser)
hier ne kleine skizze
sie reflektieren schon, allerdings kaum eine wendeltreppe runter
grundstäzlich ist eine mauer nicht so ein problem - ich wohne im 2. stock, und hab im 5. noch empfang (40-45% signalstärke)
pauschal kann man kaum etwas sagen, wie gut das jetzt bei dir geht - am besten von bekannten/freunden/wwi equipment kurz ausleihen und ausprobieren.
ich würd mal sagen das geht ohne probleme
hab selber einen AP im 1. Stock auf der hinteren Seite des Hauses bei mir daheim stehen.
Kann auch auf der vorderen Seite im Garten oder sogar im Keller surfen.... und da sind die entfernungen dann noch größer...
mfg,
guvi
die meisten hersteller geben irgendwas um die 10-20meter an wenns hindernise gibt
borg dir irgendwo das wlan zeug aus und probiers aus, imho müsste es problemlos gehen
also wenn ich zb wlan mit 11mb/s habe und nur mehr 50% empfang, bedeutet das ich hab dann nur mehr 5.5mb/s ?
wäre mir im grunde genommen ja egal, ich brauch nur meine 512kb/s fürs adsl
Zitat von iCA-also wenn ich zb wlan mit 11mb/s habe und nur mehr 50% empfang, bedeutet das ich hab dann nur mehr 5.5mb/s ?
wäre mir im grunde genommen ja egal, ich brauch nur meine 512kb/s fürs adsl
falsch bei 11 mbit wlan hast maximal 5-6 mbit effektiv uebertragungsrate.
welchen ap und welche karte verwendest du?Zitat von noledgesie reflektieren schon, allerdings kaum eine wendeltreppe runter
grundstäzlich ist eine mauer nicht so ein problem - ich wohne im 2. stock, und hab im 5. noch empfang (40-45% signalstärke)
pauschal kann man kaum etwas sagen, wie gut das jetzt bei dir geht - am besten von bekannten/freunden/wwi equipment kurz ausleihen und ausprobieren.
Accesspoint: D-Link DLW-900 AP+
Karte: ORiNOCO Gold, mit anschluss für ext. antenne (die werte sind natürlich ohne externer antenne )
warum gerade der ap?
und noch was: warum gibts 22 und 54mb ap`s wenn die dann nur einen 10baseT anschluss haben?
Zitat von Pyroswarum gerade der ap?
Zitat von Pyrosund noch was: warum gibts 22 und 54mb ap`s wenn die dann nur einen
10baseT anschluss haben?
bei wlan nimmt die nutzbare bandbreite mit der entfernung tangential ab (genauer gesagt die dämpfung nimmt linear zu...)
desshalb brauchst du durchaus stärkeres funkequipment um längere strecken überhaupt zu nutzen. Wir verwenden zb ein 34 mb richtfunksystem um über 2,3km mit 10mb fahren zu können... (und alles was dazwischen liegt wird gegrillt *g*)
hat also durchaus sinn eine starke wlan verbindung und eine schwächere ethernet...
ist nur in soweit unsinnig, da ein 100mb ethernet anschluss um fast nichts mehr kostet als ein 10er...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025