WLAN Problem

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_problem_180063/page_1 - zur Vollversion wechseln!


bigjesus schrieb am 13.05.2007 um 12:45

Folgendes Netzwerk besteht. Ein Router und 3 Laptops mit Wirelesslankarte. 2 davon bekommen problemlos eine IP zugewiesen. Der dritte jedoch nicht. Probiert zum ausgewaehlten Netzwerk zu verbinden, bricht ab. Und verbindet dann jedesmal zu einem anderem Netzwerk im Haus, welches nicht mit Schluessel gesichert ist.

Hab mal probiert alles abzuschalten was am Verbinden stoern koennte. Hin und wieder verbindet er, bekommt eine IP zugewiesen die aus Hieroglyphen und Ziffern besteht, laut ipconfig all.

Vielleicht hat jemand schon aehnliche Probleme und kann mir helfen. TIA


crusher schrieb am 13.05.2007 um 12:48

welches windows wird genutzt,

externe wlan karte usb, pcmcia, oder integrierte?


bigjesus schrieb am 13.05.2007 um 13:33

auf allen rechnern wird win xp benutzt. und alle verwenden eine internete wlan karte.


EG schrieb am 13.05.2007 um 13:47

Intel Centrino Module erzeugen oft wirre Zeichen, wenn sie heiß werden.
Laufen stundenlang problemlos und dann "§$)?"§...

Hab ich auch öfter schon bei WLAN-PCI-Karten gesehen.
N Freund von mir hat einfach einen 80er Lüfter auf die Karte geschnallt.

Meinte es hätt irgendwas mit dem Quarz zu tun, der die Frequenz gibt.
Bin leider nachrichtentechnisch nicht so versiert wie er. ;)


Burschi1620 schrieb am 13.05.2007 um 14:12

quarz wird ja nicht warm :p

vielleicht einen mac filter reingegeben und vergessen die dritte karte einzutragen?


bigjesus schrieb am 13.05.2007 um 14:48

Zitat von Burschi1620
quarz wird ja nicht warm :p

vielleicht einen mac filter reingegeben und vergessen die dritte karte einzutragen?

Hab keinen Filter eingetragen und an den Router Einstellungen quasi nicht's verstellt. Wundert mich deshalb warum ein PC einfach nicht auf das WLAN verbinden will welches ihm an naehsten ist.


EG schrieb am 13.05.2007 um 15:08

Zitat von Burschi1620
quarz wird ja nicht warm :p

Mich nix Elektro-/Nachrichtentechnik...ich nur sprechen Layer 2-7!

Zitat von bigjesus
Wundert mich deshalb warum ein PC einfach nicht auf das WLAN verbinden will welches ihm an naehsten ist.

Wie jetzt? Empfängt der Laptop MEHRERE bevorzugte Netze?
Müsst man ausprobiern, wie sich Windows verhält, wenn mehrere bevorzugte Netze vorhanden sind.

Wann und wie genau treten die "Hieroglyphen" auf?


crusher schrieb am 13.05.2007 um 15:14

screeny pls :)


EG schrieb am 14.05.2007 um 19:40

Zitat von crusher
screeny pls :)

Von was? :confused:
Oder meinst eh ned mich?

Steh grad bissl auf da Leitung.


salsa schrieb am 14.05.2007 um 19:49

Bezieht der betroffene Rechner in anderen Netzwerken IPs?


tequy schrieb am 18.05.2007 um 14:32

Welchen AP oder Router verwendest du, bzw welche verschlüsselung ?

Was du mal auf jeden Fall probieren kannst ist den Channel zu wechseln. Ich kann mich nimmer genau erinnern wann das eingetreten ist aber ich weiß das es einen Channel gegeben hat mit dem nicht allekarten umgehen konnten. Ein alter Acer von einem Freund von mir hat sich da auch nicht verbinden können.

Ansonsten schau mal in den Einstellungen von Router welche range du bei DHCP verteilst. Vielleicht is da ein Fehler.

Hast du schon mal versucht dem Laptop eifach eine IP zu geben, und dich dann zu verbinden.

LG JAN


3mind schrieb am 18.05.2007 um 14:39

ja, eigentlich eh schon das wichtigste vorgeschlagen worden.

ich tipp ebenfalls auf eine der zwei möglichen ursachen:

[x] wird zu heiss
[x] channel wechseln (vielleicht der dritte eine andere firmware? (.us standard ist ja anders als der .eu)

gl


MFO schrieb am 18.05.2007 um 14:42

welche interne wlan hast den drinnen? den 2200er?


Creditcard schrieb am 18.05.2007 um 14:54

mein alter acer (erste centrino gen.) wollte auch partout den einen oder anderen WLAN channel nicht


pari schrieb am 18.05.2007 um 15:05

ich hab jetzt grad das selbe problem gehabt. mein wlan-router war auf channel 3 eingestellt, und mein centrino-notebook wollte dieses wlan nicht erkennen. dank creditcards post, hab ich den channel auf 1 umgestellt, und auf einmal funktioniert alles. des kanns ja nicht sein.

vorher war linux aufn notebook drauf, da is ohne probleme gangen ;) *blamethedevil*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025