URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_router_190401/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin auf der Suche nach dem derzeit besten WLAN Router.
Für mich ist wichtig:
- höchste Reichweite
- größte Datenmengenübertragung
Welche Geräte könnt ihr mir empfehlen?
http://geizhals.at/a108218.html
http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=27748
wenn ich mich vlt gleich anschließen dürfte.
Suche einen 802.11n Router mit Usb Anschluss (soll als Printserver bzw Storage dienen).
Ist der neue Linksys http://geizhals.at/Linksys_WRT350N_...MO_a260932.html empfehlenswert? Kann der Usb-Port als Printserver genutzt werden?
ich will eigentlich nicht herumschrauben an dem Gerät, einfach ein schönes Standardgerät würde schon reichen
Was mit den RangeMax Produkten von Netgear? Kann man die empfehlen?
Zitat von DatenpapstFür mich ist wichtig:
- höchste Reichweite
- größte Datenmengenübertragung
Zitat von Datenpapstich will eigentlich nicht herumschrauben an dem Gerät, einfach ein schönes Standardgerät würde schon reichen
Was mit den RangeMax Produkten von Netgear? Kann man die empfehlen?
Aus persönlicher Erfahrung (-> http://robertpeloschek.blogspot.com...outer-from.html) kann ich mich dem gesagten nur anschließen. Es sei denn du stehst auf basteln und herumexperimentieren.Zitat von 3mindaus persönlicher erfahrung kann ich dir von netgear nur abraten. hab selbst jetzt schon einige linksys-produkte im einsatz und der qualitätsunterschied (hardware als auch software) ist doch erheblich imho.
also ich kann den linksys wrt54gs nicht empfehlen. aber vielleicht habe ich ja wie in unic0der's artikel überhitzungsprobleme ohne es zu wissen
Ich hab derzeit den Wrt54gl - der ist absolut Top was Stabilität betrifft.Zitat von Nicoalso ich kann den linksys wrt54gs nicht empfehlen. aber vielleicht habe ich ja wie in unic0der's artikel überhitzungsprobleme ohne es zu wissen
jetzt wo ich den router seitlich aufgestellt hab ist er wirklich "stabiler"...wohl doch die hitze schuld tztz...
ZitatBei der Betrachtung der Datenraten ist allerdings zu berücksichtigen, dass sich alle Geräte im Netz die Bandbreite für Up- und Download teilen. Weiterhin sind die angegebenen Datenraten Bruttowerte, und selbst unter optimalen Bedingungen liegt die erreichbare Netto-Datenrate nur wenig über der Hälfte dieser Angaben. Im Mischbetrieb (b+g) bricht die Netto-Datenrate sogar bis auf 2 Mbps ein.
na wenn clients von beiden standards im wlan sind
Na dann weißt ja jetzt was helfen könnte *points to webpage*Zitat von Nicojetzt wo ich den router seitlich aufgestellt hab ist er wirklich "stabiler"...wohl doch die hitze schuld tztz...
Als Netgear nicht ok ^^, der scheint mir doch gut zu sein oder?
http://geizhals.at/a234550.html
Der ist sicher okay.Zitat von DatenpapstAls Netgear nicht ok ^^, der scheint mir doch gut zu sein oder?
http://geizhals.at/a234550.html
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025