WLAN Router - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_router_190401/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Datenpapst schrieb am 21.01.2008 um 23:15

naja da steht im Fazit das er auf weite Strecken nicht so gut ist, gibts nicht eine Liste die sagt, der ist der Beste so mit schulnotensystem? muss es doch geben... :(


Hansmaulwurf schrieb am 21.01.2008 um 23:18

Es wäre vielleicht schon eine Hilfe wenn du uns erklärst wofür.
Welcher Preisrahmen könnte auch helfen. ;)


Datenpapst schrieb am 23.01.2008 um 10:56

Also Preis egal, sag ich mal, ist mir klar, das ein gutes Gerät nicht um 50 Euro zu haben ist.
Ich wohne in einem Einfamilienhaus mit dicken Wänden und möchte so einen WLAN Router über 2-3 Stockwerke nutzen können, ohne wirkliche Einbußen in der Leistung und Stärke des Signals zu haben.
Weiters will ich an das Ding mein NAS anhängen, denn wofür hab ich sonst meine 500 GB SATA Platte da drinnen, wenn die Übertragung von Daten 5 Stunden dauert...
Ich möchte zB dort auf dem NAS System meine Musik lagern, und von mehreren PCs drauf zu greifen können, um unterschiedliche Lieder spielen zu können, ohne Ruckeln.
Das gleiche gilt für Filme.


crusher schrieb am 27.01.2008 um 10:48

dann brauchst du repeater oder ein kabel .)

aber du kannst es mit einem wrt300n oder dem von dir genannten versuchen


salsa schrieb am 27.01.2008 um 11:08

Für jedes Stockwerk einen WRT54GL mit DD-WRT und im WDS Modus betreiben, dazu noch bessere Antennen und gut ist. Mein Gefühl sagt mir aber, dass du dir von WLAN und der möglichen Übertragungsrate zu viel erwartest, ich denk dich wirds da recht schnell auf den Boden der Realität holen.

Für Datenübertragung selbst schnapp ich mir lieber meinen iPod als ext. Medium bevor ich da groß über WLAN beginne zu kopieren. Für Musik-Streaming sollte es aber allemal reichen, für Filme je nachdem wie hoch die Bitrate ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025