URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_so_moeglich_157096/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ich denke schon,...
hab mir nochmal das hier angesehen
http://wireless.pollaknet.at/index....p=antennen/yagi
Benötigtes Material:
# Prigles - Dose (2 Stück vorteilhaft)
# Gewindestange M3, ca 15 cm
# 2 Selbstsichernde Muttern M3
# 6mm Alu-Rohr, ca 15 cm
# 5 Beilagscheiben, 1.5mm Dicke, 25mm Außendurchmesser, 3mm Innendurchmesser *
# 2,5 cm Kupferdraht
# N-Typ Buchse
# Pigtail
also alles besorgen würde bis auf:
n-typ buchse und pigtail kein problem darstellen.
woher bekomm ich solche n-typ buchsen und das pigtail kabel (is das das dünne kabel oder das dicke, weiße "fernsehkabel")
-> dazu brauchst aber sichtkontakt zwischen den antennen!
hmm also bleibt sicher nix anderes übrig als:
-wlan karte + antenne (beides von d-link, er hat ja auch d-link router)
könnt ihr mir eine kombination empfehlen ?
er hat wie gesagt nen d-link router.
sollt ich deswegen auch alles von d-link nehmen ? haben ja große auswahl an antennen
^push
Also hab jetzt mal Foto gemacht wies in real ausschaut.
Da wo der rote Kreis ist befindet sicha ca.(!!!), eher weiter links der w-lan router von meinem nachbar. aber nicht direkt in dem zimmer wo das fenster is sondern eines dahinter.
ca. 5 meter weiter links von MEINEM fenster hab ich mit nem lappie das netz hereinbekommen, wenn auch nur schwach.
hab mir jetzt mal folgende kombination ausgesucht:
-Antenne: http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...rz=&topten=
-Wlan-Karte:http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...rz=&topten=
würde das jetzt funzen oder soll ichs lassen ?
edit: foto fehlt ja noch
würd mir eher was mir richtcharakteristik suchen.Zitat von FearEffecthab mir jetzt mal folgende kombination ausgesucht:
-Antenne: http://www.e-tec.at/new/info.php?n=...rz=&topten=
Rein vom Foto her würd ich sagen das müsste sich mit einfachen aussenantennen leicht überwinden lassen, würde also bestimmt funktionieren wenn deine nachbarn nicht auch alle ein wlan betreiben.Zitatedit: foto fehlt ja noch[/B]
Würde auch eher eine Richtantenne empfehlen.
Da mußt sicher durch 3 Wände.
Und wenn du eh schon weg von Fenster ein schlechtes Sig. hast kannst mit W-Lan nicht viel anfangen.
Denke mir das du nicht in einer Ecke knotzen willst um zu surfen.
Check mal die Bauanleitung wennst dir soetwas nicht kaufen willst.
Ich mein für sowas 65 Euro verlangen ist schon etwas heftig.
http://www.geizhals.at/a176036.html
Yagi ist das einizige was Sinn macht gegenüber diesen Kastln.
ich hab den DI 624 router und funke zu meinem Nachbar ca. 250-300 meter mit der original rundstrahlantenne. Router und Bridge (Bridge) stehen allerdings im Fenster und es besteht sichtkontakt.
Vielleicht kannst ja mit einem Kabel bis zu einem Fenster fahren, da die Bridge aufstellen. Die Stdantennen packen die strecke locker.
also ich bekomm von MEINEM fenster aus kein signal rein ... also das mit der bridge vergess ich gleich mal wieder weil auch sein router nicht beim fenster steht (hab ich in den vorherigen posts eh besagt).
habs mal mitm lappie versucht und der is vom balkon aus reingekommen (wenn auch nur sehr schwaches signal) darum glaub ich dass ich mit ner richtfunkantenne von meinem fenster aus schon hinüberkomme.
Glaub ich auch.
Bei der Bauanleitungs Antenne solltest einen Antennengewinn von 8-16 dBi bekommen.
Könnte schon hinkommen da jene welche man zum kaufen bekommt ca. 5-14 dBi bringen.
Ich würde das einmal ausprobieren.
Die Bauanleitungs Antennen benötigen wenig Material und nichts Außergewöhnliches, ⅛ - 1 Stunde arbeit und du kannst schauen ob so etwas überhaupt Sinn machen würde.
so hab mir die antenne gebaut und sie funktioniert wunderbar
zwar minimalst empfang und nich mehr als 50-90kb/s download aber verbindung is halbwegs stabil.
kann die bi-quad antenne nur weiterempfehlen
is echt leicht zu bauen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025