Wlan startet sehr langsam

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_startet_sehr_langsam_175418/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hellgroove schrieb am 25.01.2007 um 16:35

Hey Leute

Also endlich wurde meine Netgear gegen eine Dlink karte getauscht. Nach einbau alles konfiguriert funzt auch alles prima und stabil.So nun zum Problem.

Windows bootet hoch ladet alles ausser das Wlan das dauert min 1 minute wo man nix machen kann wie wenn er hängen würde Maus usw geht schon nur wenn man zb explorer aufmacht kann man nix anwählen geht erst wenn er das Wlan geladen hat. Dann auf einmal startet die software und alles geht.

An der software denk ich liegts ned hatte die schon deinstalliert und dann nur die Treiber für die Karte installiert und das gleiche Problem wieder.

Ich habe langsam echt die schnauze voll von WLan

Hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.

tia Hellgroove


Joe_the_tulip schrieb am 25.01.2007 um 16:36

hast die alte wlan karte rausgeworfen (also aus dem system)

vl gehts mit der dlink SW schneller.


Hellgroove schrieb am 25.01.2007 um 16:37

Ja sicher die Netgear wurde ja getauscht weil sie ja nicht kompatibel war mit dem Asrock mobo.

Nein egal ob mit oder ohne der software ladet er lange.


Joe_the_tulip schrieb am 26.01.2007 um 22:37

ich hab gemeint, ob du sie aus dem Gerätemanager deinstalliert hast. welche Nummer hat denn deine "Drahtlose Netzwerkverbindung" in Windows?

Ansonsten hast du vielleicht auch einen Kanalkollision mit deinem Nachbarn?


roscoe schrieb am 27.01.2007 um 22:46

Ich hab' ähnliche Effekte des öfteren gesehen, wenn die IP über DHCP bezogen wurde.


Hellgroove schrieb am 28.01.2007 um 10:35

Also Die netgear software is deinstalliert.

Sie hat Nr 12 hat das was zu bedeuten?

Und meine Ip wird auch über dhcp bezogen soll ich ihm eine fixe zuweisen?


roscoe schrieb am 28.01.2007 um 11:33

Schaden kann's nicht, wenn Du den Versuch mit einer statischen IP startest :)


Hellgroove schrieb am 28.01.2007 um 17:36

Jep hat gefunzt hab jetzt ne statische IP und er läuft wien ein glöckerl ^^

Danke euch


Joe_the_tulip schrieb am 30.01.2007 um 21:54

Zitat von Hellgroove
Jep hat gefunzt hab jetzt ne statische IP und er läuft wien ein glöckerl ^^

Danke euch

pah so einfach wars :D

btw, du weist ihm eh eine statische IP dynamisch zu (also eine für deine MAC reservierte) oder hast zumindest eine statische gewählt, die nicht im dyn. Bereich liegt, hoff ich.


Hellgroove schrieb am 31.01.2007 um 18:21

hmm das verstehe ich ned ganz!

Ich hab am router das DHCP deaktiviert und im Windows beim tcp/ip Protokoll der Karte die Ip und das zeugs eingetragen.


roscoe schrieb am 31.01.2007 um 18:53

Das passt durchaus auch.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025