wlan/wardriving/encryption

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_wardriving_encryption_46572/page_1 - zur Vollversion wechseln!


swoopi schrieb am 30.08.2002 um 11:14

Hmm an alle wlan user... habts ihr euer wlan verschlüsselt?

wenn ja mit 128/64/40 bit?
habt ihr die option eingeschalten dass nur bestimmte mac adressen zugelassen werden?

und habt's schon was über wardriving gelesen bzw den ganzen sachen mit pringles dose antenne usw?

würd mich mal interessieren..

btw /me hat 128bit und mac adress..also is glaub ich kaum ein reinkommen


Redphex schrieb am 30.08.2002 um 11:37

die 128bit bringen eigentlich net viel, weil der Security-Flaw meines wissens nach ja im WEP-Protokoll liegt und dort ausgehebelt wird.

die einzige vernünftige Wlan-Security ist IMO nur über MAC-Limitierung gegeben.


swoopi schrieb am 30.08.2002 um 11:41

naja besser als gar nichts =)

nur glaub ich wird eh keiner so krank sein sich mit einem richtmikro in den wald zu hocken und mit laptop versuchen einzudringen *gg*

trotzdem wennst im kern von wien wohnst wäre ich etwas vorsichtiger


Redphex schrieb am 30.08.2002 um 12:01

eh.

wenn i mein neuen lappi hab werd ich eh mal aus spaß an der freude mitn airsnort durch die gegend fahrn :D


Ringding schrieb am 30.08.2002 um 12:03

Ich hab zwar keins, aber wenn ich eins hätte, würd ich's auf jeden Fall verschlüsseln. Und Phex' Freude würd ich auch teilen :)


Redphex schrieb am 30.08.2002 um 12:04

yeah :) machma cruisin' session :cool:


lachrymology schrieb am 30.08.2002 um 14:12

http://www.cngw.org/


Triple-X schrieb am 31.08.2002 um 02:37

Hmm WEP is wirklich nicht das sicherste, und das mit den MAC Adressen kannst eigentlich auch leicht umgehen.

Am sichersten wärs noch immer wenn man Verschlüsselungsmechanismen höherer Protokolle benutzt.
Nur ist das eben a bissi schwer zu realisieren :)


The Red Guy schrieb am 31.08.2002 um 10:44

Na wenn musst ein VPN im WLAN fahren, das hilft.

Btw. ich war schon wardriven mit meinem IPAQ + WLAN Karte. Es ist echt einige offen...


Smoldi schrieb am 01.09.2002 um 23:17

Zitat von Triple-X
Hmm WEP is wirklich nicht das sicherste, und das mit den MAC Adressen kannst eigentlich auch leicht umgehen.

Am sichersten wärs noch immer wenn man Verschlüsselungsmechanismen höherer Protokolle benutzt.
Nur ist das eben a bissi schwer zu realisieren :)

wie willst du das mit den mac adressen umgehen? (nur theorie ;))

naja verschlüsselung auf höherer ebene gibts eh schon


spunz schrieb am 02.09.2002 um 09:04

mac adresse faken ;)

ein größeres wlan würde ich per firewall vom "normalen" lan trennen.


FIREBIRD schrieb am 02.09.2002 um 10:50

Benutze 128bit und MAC limiting. Key wird alle 2 Wochen geändert!
Habe noch keine große WLAN erfahrung!(1x ein 20 client WLAN eingerichtet)
aber die sach mitm wardriving ist ned schlecht!
(habs 1 mal braucht zum unterwegs e-mails lesen*G*)
128bit + mac ist imho im moment ausreichen, da es eh keine wirkliche alternative gibt!


Smoldi schrieb am 02.09.2002 um 15:10

Zitat von spunz
mac adresse faken ;)

ein größeres wlan würde ich per firewall vom "normalen" lan trennen.

wenn man eine mac aus dem wlan bekommt gehts :)

und es wird auch von fast allen security guides empfohlen ein wlan als externes netz zu betrachten. die security von wlans ist (im moment) einfach zu gering...


Redphex schrieb am 02.09.2002 um 15:37

http://www.heise.de/newsticker/data/ea-02.09.02-000/

weils halbwegs zum thema passt ..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025