Zyxel Prestige 645 als Router?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/zyxel_prestige_645_als_router_84582/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DJ_Cyberdance schrieb am 03.07.2003 um 10:46

Hallo!
Ich hab einen Zyxel Prestige 645, davon gibts offensichtlich zwei Versionen, 645M und 645R, einmal Modem only und einmal mit Router. Die zwei Teile sind technisch AFAIK völlig ident und unterscheiden sich nur in der Firmware. Kann man das 645M mittels Firmwareupgrade zu einem 645R machen, wie das auch beim Alcatel Speedtouch möglich war?


schrieb am 03.07.2003 um 11:35

Falls die Hardware wirklich ident ist, kannst du's ja einfach probieren.

Die Firmware für den Router habe ich hier gefunden:

http://home.t-online.de/home/kkoenig.csc/fw-mtu.htm

Ich muss aber erst einmal herausfinden wie man denn die firmware überhaupt da drauf bringt bzw. wo man die aktuelle konfiguration des modems sichern kann. Mein 645M gibt ab 250 connections den geist auf, was auf die dauer etwas nervt... ich nehme an eine neue firmware würde da helfen. ;)

//edit: Auf dem zyxel ftp gibt's die Firmware ebenfalls. ;)
ftp://ftp.zyxel.ru/public/prestige


DJ_Cyberdance schrieb am 03.07.2003 um 14:03

Oh danke für den hint... Ich hab was von einer RS232 Schnittstelle gehört, die aber nicht herausgeführt ist und über die sich das Teil flashen ließe. Vielleicht gehts auch - wie bei Alcatel - über die Netzwerkschnittstelle. Mal suchen...


schrieb am 03.07.2003 um 20:20

Eigentlich sollte man die Firmware via FTP an 10.0.0.138 senden können, allerdings hat da der Provider (bei mir Inode xDSL) das Passwort vom standardmäßigen 1234 auf ein anderes geändert. Ich werd morgen bei Inode anrufen, obwohl ich bezweifle das sie mit dem PW rausrücken. :(


Cobase schrieb am 03.07.2003 um 20:22

Zitat von moep
Eigentlich sollte man die Firmware via FTP an 10.0.0.138 senden können, allerdings hat da der Provider (bei mir Inode xDSL) das Passwort vom standardmäßigen 1234 auf ein anderes geändert. Ich werd morgen bei Inode anrufen, obwohl ich bezweifle das sie mit dem PW rausrücken. :(

Willkommen im Klub. :mad: WElches 645 verwendet Inode jetzt eigentlich?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025