URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/24_7_max_configs_198270/page_65 - zur Vollversion wechseln!
habs jetzt auch mal auf 1,57 zurückgedreht.. läuft ohne probs weiter 
das muss ich zuhause auch gleich probieren! 
und @kanonenfutter: ich würde auch mit der prime version die für die i7 Serie gemacht wurde testen 
Prime95
Zitat von Sauronund @kanonenfutter: ich würde auch mit der prime version die für die i7 Serie gemacht wurde testen
Prime95
... PLL von 1,8V auf 1,6V bringt den temps auch nix ... 
na das sieht ja ganz gut aus für 24/7. gratz 
eine stunde prime small fft:
zwei stunden blend sowie linx läuft auch tippitoppi.
nette cpu. ist (leider) einen tick besser als meine (1.36v für 4,8ghz)
max temp bei fmall fft?
welchen kühler hast du im einsatz?
noctua mit einem coolink swif2 pwm, keine 80°C.
das ist gar nicht mal so eine üble cpu. 
ich bin ja schon auf boards mit z68 gespannt, mal sehen was die cpus dann allgemein an blck mitmachen. 
sodale, nachdem mein altes mainboard immer mehr zum herumzicken begonnen hat, hab ich mir mal ein bisschen neue Harware gegönnt:
i5 2500K
Asrock P67 Extreme4
Kingston HyperX 1333 CL7
hatte anfangs corsair 1600er cl8 rams, aber da war einer leider defekt (total instabil - linx und prime ham sogar mit standardtakt fehler geliefert) also sinfds dann schließlich doch die kingston geworden (übrigens wieder mal super support vom e-tec in wien; anstandslos umgestauscht
)
nun ja im moment bin ich am 24/7 setting austesten und einstweilen bei 4500@1,27V
das is jetzt nur ein linx test damit ich seh ob sich mit den neuen rams nichts geändert hat, ich hab gestern schon den ganzen tag prime laufen lassen.
mal schauen vlt. gehen sich 4,6 oder 4,7 auch noch mit akzeptablen temps aus.
hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass vccio und vdimm innerhalb von 0,5V beieinander liegen sollen?
mfg El_Barto
Schaut gut aus, Temps sind auch noch sehr gut, da geht sicher noch was! 
Gibt von dem sys auch schon benches?
Btw. afaik fordert Linx das sys stärker als Prime.
ja, diese erfahrung habe ich bei meinen kurzen cpu-tests auch gemacht.Zitat von OxygenBtw. afaik fordert Linx das sys stärker als Prime.
Danke!
Benches kommen noch (und landen wenns was taugen auch am Bot
), hab einstweilen nur Vista am laufen und wollt zuerst eine stabile Basis finden bevors in die höheren regionen geht. bis 5,2 hatte ich allerdings doch schon mal vorgefühlt, dafür braucht er aber dann doch _deutlich_ mehr Spannung.
benutzts ihr also hauptsächlich Linx, oder eine Kombination aus beidem?
mfg El_Barto
linx als "drüberstreuer" oder "schnelltester" als ich die skalierung meines Gulftowns auf spannung ausgetestet hab.
Für vcore Prime Small, als die gepasst hat, mit linx gscheid heizen lassen für ne weile und anschließend einen prime custom run über alle fft sizes über nacht laufen lassen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025