URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/7950gx2_quad_sli_tests_benches_198031/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab mir kürzlich 2 7950gx2 besorgt, um mal quad sli anzutesten. 
wenn man mal die sli profile im griff hat, machen die beiden karten richtig viel spaß. 
wie immer gabs aber auch probleme. eine 7950gx2 soll ja sli auf praktisch jedem board ermöglichen. (mit sli meine ich 1 7950gx2
)
hab da ein paar meiner boards hier getestet und musste feststellen, dass nicht alle den gewünschten leistungsschub bringen.
z.b. das asus p5e3 premium (X48, DDR3) spinnte mit karte ganz besonders. die karte war im sli (eine "ganze" 7950GX2) immer langsamer als ohne sli (eine "halbe" 7950GX2). auch wenn ich nur eine "halbe" 7950GX2 verwendete war die karte sehr langsam.
mit dem board hatte die karte ab und zu extreme fps einbrüche. im aquamark habe ich z.b. nur 60k erreicht. 
auf dem asus rampage formula (X38, DDR2) hingegen funzte eine 7950GX2 ohne probleme.
da ich aber quad sli teste musste ein sli board her. hab die beiden karten deshalb mit dem asus striker II extreme getestet.
ich werde es ganz spannend machen und die beiden karten mit 1gpu, 2 gpus und schließlich 4 gpus testen. damit man sieht wie gut bzw. wie schlecht die karten skalieren.
natürlich wird bei quad-sli alles ziemlich cpu limitiert bleiben.
testsys:
asus striker II extreme (790i, DDR3) 0901 bios
intel core 2 extreme qx9650 C1
2x 1024mb crucial ballistix pc12800
2x geforce 7950gx2
silverstone op1000 (1000w)
single stage
stay tuned 
find ich gut 
hau den qx nochmal unter ln2, dann ist da keine cpu-limitierung mehr da 
Zitat von ass21find ich gut
hau den qx nochmal unter ln2, dann ist da keine cpu-limitierung mehr da


hier schon mal ein paar pics des setups. resultate kommen heute noch. 
sind leider nur handy pics, da meine cam verliehen ist. aber ich glaub so schlecht sind die pics auch nicht geworden. 
hier mit einer 7950gx2
hier mit 2 7950gx2
Ich finde das Bild einfach nur sick, btw verwendest du tatsächlich eine NIC obwohl du 2 Onboard-Anschlüsse hast?Zitat von Turrican

warum hast du dir nicht zwei 7900 GX2 Karten besorgt, die wären ja die eigentlichen Quad-Sli Karten gewesen..
sieht gleich besser aus, wenn da mehr stuff im mobo steckt.Zitat von daishoIch finde das Bild einfach nur sick, btw verwendest du tatsächlich eine NIC obwohl du 2 Onboard-Anschlüsse hast?![]()

Zitat von KruzFXwarum hast du dir nicht zwei 7900 GX2 Karten besorgt, die wären ja die eigentlichen Quad-Sli Karten gewesen..

Leistungsmäßig wär ich mir da nicht soo ganz sicher, da bei der 7900 GX2 für Quad-SLI zwei Kabel zur Verbindung verwendet werden. Ob sich das tatsächlich auswirkt, hab ich jedoch selbst noch nicht herausgefunden.
Also wenn du eine 7900 GX2 benötigst, ich hätte eine in meinem PC verbaut, jedoch die Verbindungskabel besitze ich nicht..
edit: Hab ein bisschen was gefunden:
http://testberichte.ebay.at/GeForce...000000002366432
Hast du schon getestet auf welchen Takt deine 7950 GX2 laufen?
Meine hat bis 592/801 fehlerfrei funktioniert: http://www.overclockers.at/cpudb.ph...mp;ocingid=6772
achso, du meinst die sli brücke die oben drauf ist?
ich glaub nicht, dass da was limiteirt, ich hab die karten auch in 2 pci-e 16x slots laufen.
meine packen max. 630/810. im sli lasse ich sie auf 620/800 laufen. 
na dann gehn sie ja recht ordentlich..
wann kommen die ersten Benchmarks?
Zitat von KruzFXna dann gehn sie ja recht ordentlich..
wann kommen die ersten Benchmarks?



der turrican geht wieder mal ab, wie ein eis-zapferl 
das die 2. gpu soviel im 01er rausreisst hätte ich mir nicht gedacht 
sehr netter aufbau! ich bin schon auf die 03/05er benches gespannt, was die 4 gpu's da rausholen und auf das diagramm bin ich natürlich auch schon gespannt!
thumbs up!
jo, der 03er ist wirklich der 3dmark, der am meisten mit sli skaliert. echt ein wahsinn.
derzeit bastle ich grad noch die diagramme. 
hab mir auch schon überlegt, ob ich die karten voltmodden soll. dann wäre aber eine wasserkühlung auch fällig und die wak kühler für die karten kosten pro stück über 100€.
mal schauen...
Zitat von Turricanhab mir auch schon überlegt, ob ich die karten voltmodden soll. dann wäre aber eine wasserkühlung auch fällig und die wak kühler für die karten kosten pro stück über 100€.

Zitat von NeseNomg! dir würd ich das wirklich zutrauen![]()
![]()
ich würd das geld, aber lieber in etwas "sinnvolleres" bzw. "zeitgemässeres" investieren. k.a. in ein paar liter ln2 od. den einen od. anderen graka-pot. ich bin mir sicher, dir wird schon irgendwas einfallen
edit:
falls du dich mal wieder mit 1/2/4x gpu spielen solltest, dann lass bitte auch nen cinebench (gpu) laufen. es würd mich interessieren, wie dort die leistung skaliert.


overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025