URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/benchmate-beta-tester-gesucht_253850/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Bin ich eigentlich der einzige der sich immer wieder einen Ast abfreut wann immer er international das Benchmate Logo wo sieht ?
Gamers Nexus @ AMD Labtour
https://youtu.be/RTA3Ls-WAcw?t=1080
Für mich ist es auch schon ein wenig zur Gewohnheit geworden. Ich habe auch Kontakt mit Bill von AMD, der in dem Video interviewt wird.
Ziemlich cool, freut mich für dich!
resekt, dude! ich freu mich für dich mit
Wie erkennt eigentlich Benchmate meine Hardware?
Als Beispiel, steht hier Phenom X4 995 Black Edition: https://hwbot.org/submission/534445...ecalculate=true
Ich selbst erkenne jedoch weder im Bios noch im CPU-Z, dass es eine Black Edition ist.
(ja, ist wieder einmal alte Hardware )
Locked und Unlocked Multiplikator vermutlich, das ist ja per Register abfragbar.
Alles mit Unlocked = Black Edition
BenchMate 10: HWiNFO
BenchMate 11 soon: CPUID und SMBIOS
Das Black Edition wird bei BM 11 wegfallen. Aus Sicherheitsgründen verwende ich dann mehrere Verfahren, um ein Spoofing des CPUID-Model Strings zu vermeiden. Speziell bei AMD ein Thema, weil man da bei vielen CPUs den Model String auch schreiben kann. Aber auch bei Intel möglich mittels Hypervisor und Abfangen der CPUID Calls.
Interessante Geschichte. Alles deute darauf hin, dass es ein Normaler 955 ist.
In HWiNFO nicht.
Ebenfalls kann der Multiplikator im Bios frei verstellt werden. Gerade getestet.
Hat da AMD ggf. die gleichen Specs für die CPUs verwendet? Oder gab es da Boards, die auch bei non-BE einen Multiplatkor hatten?
Da gab es ja auch mal CPUs, die man von disabled-Cores reaktivieren konnte...
Es gibt zumindest Bilder wo die CPU eben als Black Edition gezeigt wird.
Edit: nicht so tragisch, fand ich nur seltsam
hwbot.orgZitat von hwbot.orgSupport for the new BenchMate 11, new addition of benchmarks, Tweaks for GPUPI and Y-Cruncher, Performance and E core datafile support,...
Yay!
Ist das abichtlich so, dass man den "Versionsfolder" von zB GPU-Z verwenden muss, auch wenn man eine neuere Version downloaded?
Oder mach ich da was falsch?
Jedenfalls: Die neuen Fehlermeldungen sind super. Da hat man einen guten Hinweis, was vermutlich ist.
Ja, das ist absichtlich so. Das schafft die Basis, damit ich beim nächsten Release dann neue Benchmark-Versionen per Download anbieten kann.
Du kannst aber irgendeinen Namen beim Versions-Folder nehmen. Das wird nur intern im Launchpad angezeigt. Der Result-Dialog arbeitet ausschließlich mit Hashes der beteiligten Dateien.
Ah, das ist dann eh einfach.
Danke!
Das Bug-Report Ticket mit " SUPERPI - 32M score" kannst zumachen.
Ich wollte A) das Feature testen und B) hab ich es nach etwas gefrickeln doch zusammen gebracht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025