CPU-Z Highscores - Seite 2

Seite 2 von 12 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/cpu-z-highscores_216691/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 06.06.2010 um 16:57

ok, ist eingetragen.


mat schrieb am 18.06.2010 um 17:29

Neuer 980X, B1, aber auch ES. Stepping ist 300A oder so. Also keiner von den neuen, sondern einer der ersten Stunde. Coldbootbug bei ungefähr -135 °C, Coldbug nicht vorhanden! :D

Mal ein erstes Ergebnis unter Windows 7. Wollte eigentlich was anderes machen, aber bin dann bei CPU-Z hängen geblieben. :p

Fast 6,3 GHz! :)

http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1249161


Turrican schrieb am 18.06.2010 um 17:46

für einen retail ES nicht schlecht, ist eingetragen. :)


Oxygen schrieb am 18.06.2010 um 17:49

nice! :D

kein coldbug? :eek:


Alriin_PCGH schrieb am 18.06.2010 um 17:58

@mat

Hast mich um 10MHz geschlagen. :-)
http://hwbot.org/community/submissi...80x_6288.58_mhz

@Oxy

Also der wird schon einen haben... nur realtiv hoch. Meiner hat auch einen bei ca. -155 (-165 bei stock VCore), aber wenn ich ihm 1,9V reinbrate, kann ich schön benchen ohne darauf achten zu müssen. *g*


Turrican schrieb am 18.06.2010 um 18:43

Zitat von Alriin_PCGH
@mat

Hast mich um 10MHz geschlagen. :-)
http://hwbot.org/community/submissi...80x_6288.58_mhz

@Oxy

Also der wird schon einen haben... nur realtiv hoch. Meiner hat auch einen bei ca. -155 (-165 bei stock VCore), aber wenn ich ihm 1,9V reinbrate, kann ich schön benchen ohne darauf achten zu müssen. *g*
btw. angeblich kann man mit genug vtt spannung die coldbug grenze etwas nach hinten verschieben.


Hampti schrieb am 18.06.2010 um 18:53

Zitat von Turrican
btw. angeblich kann man mit genug vtt spannung die coldbug grenze etwas nach hinten verschieben.

Dafür aber auch die CPU grillen ;-) oder liege ich da falsch?


Turrican schrieb am 18.06.2010 um 18:56

Zitat von Hampti
Dafür aber auch die CPU grillen ;-) oder liege ich da falsch?
ja. ich glaub lange wird die das dann eh nicht durchmachen.


mat schrieb am 18.06.2010 um 19:29

Zitat von Hampti
Dafür aber auch die CPU grillen ;-) oder liege ich da falsch?
Viel mehr als 1,5 Volt kann man eh nicht geben. Und wenn dann nur für einen Warmboot, also Coldboot mit 1,45 Volt und dann noch raufdrehen auf 1,5. Bei 1,55 Volt bootet er dann gar nicht mehr.

Hab den Coldbug aber eh mit 4 GHz und niedriger VCore und VTT getestet. Irgendwo wird der Coldbug schon sein, aber ich komm daweil zum Glück nicht hin. :p
Der Chip ist der beste "B1-ES", den ich bisher in der Hand gehabt habe. Muss mal wieder LN2-Behälter auffüllen gehen und eine Attacke planen. :D


Hampti schrieb am 18.06.2010 um 20:58

"Daumen drücke" Bin schon gespannt. Vielleicht ists ja einer der wirklich sehr gut geht (6,3GHz+) benchstable.


Alriin_PCGH schrieb am 19.06.2010 um 10:16

Und falls du den dann nicht brauchst... ich nehm ihn gerne. :-)


Visitor schrieb am 31.07.2010 um 12:06

Phenom II 1090T BE mit boxed Kühler

Ist mir ja fast peinlich hier ein Ergebnis mit dem boxed und default Vcore zu posten, aber es ist nicht schlecht wie ich finde. :D


lalaker schrieb am 31.07.2010 um 12:15

Netter Wert für defalut Vcore und boxed Kühler. Ich freue mich über jeden, der mit AMD-CPU bencht ;)


Visitor schrieb am 31.07.2010 um 13:26

Es handelt sich ausserdem um den prime stable Wert (zumindest 2 Stunden) nicht um einen Scrennshot Wert. C&Q ist auch noch an.
Musste also für den submit die CPU belasten sonst wärens 800 MHz :D

Wenn ich dann einen besseren Kühler habe, werde ich vielleicht weiter testen.


Turrican schrieb am 31.07.2010 um 14:35

nice, ist eingetragen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025