URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/crystalmark_152267/page_8 - zur Vollversion wechseln!
na nix raid, so eine sata raptor mit 10k etc.. oder die ist schon so zugemüllt dass sie so lahm ist.. jeden falls interessant die ide hdd mit dem wolfdale ist lt dem tool schneller
meine 74gb raptor ist auch schon arg zugemüllt. hab sie seit 3 jahren und noch nie defragmentiert etc.
mal schauen wie sich das bei dem tool auswirkt.
ja mach mal... wäre eh sehr interessant.. event ist meine hdd ja am sterben
Zitat von Darkside_86Mein erster Bench->GPU nicht overclocked 248000
Mein zweiter Bench->Gpu overclocked@750/1300 243000
Saurons erster Bench->Gpu nicht overclocked 289000
Gpu overclocked@770/1315 235000
Zitat von Sauronja mach mal... wäre eh sehr interessant.. event ist meine hdd ja am sterben
Zitat von Turricanmeine 74gb raptor ist auch schon arg zugemüllt. hab sie seit 3 jahren und noch nie defragmentiert etc.
mal schauen wie sich das bei dem tool auswirkt.
ja, ich werd das heut mal genauer unter die lupe nehmen. defrag machen und/oder andere Part nehmen usw.. kann ja nicht sein dass die alte ide hdd vom 3ten sys schneller is als meine aber event ist sie am way 2 heaven..
habs auch mal laufen lassen. 24/7 settings
hab mal den rückschreibcache bei den ssd's deaktiviert und
die einstellung für die hdd größe im 2/3ten pic verändert.
128 zu 256 zu 512mb
also zum "spielen" gibts da genug
Beim 2. Mal habe ich eigtl sogar drauf geachtet, das weniger Prozesse laufen- Eigtl nur utorrent und Anti Vir
Das der Cpu score dann allerdings absackt finde ich komisch
Aber wie gesagt, es gibt eh noch zig andere Programme mit denen ich spielen kann, und die gleichzeitig auch besser aussehen
also zum benchen der festplatte taugt das crystalmark definitiv nicht.
mit allen caches deaktiviert sieht meine RAID10 performance in crystalmark so aus:
man beachte dass die schreibraten durchgehend höher sind als die leseraten, das ist für jede festplatte eher ungewöhnlich.
im ATTO Disk Benchmark ergibt sich hingegen folgendes Bild, ebenfalls ohne Caches:
das halt ich doch für sehr viel glaubhafter.
Hab mal meinen Läppi gebencht:
das untere GPU-Z zeigt die theoretische Steigerung durch das ocZitatDell Latitude D830
CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7700, 2400 MHz (12 x 200)
Motherboard Chipsatz Intel Crestline-PM PM965
Arbeitsspeicher 3584 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Hyundai HYMP125S64CP8-Y5 2 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Hyundai HYMP125S64CP8-Y5 2 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
Grafikkarte NVIDIA Quadro NVS 140M (512 MB)
Festplatte: Seagate ST9160823ASG (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
die ati kriegt keine punkte zsamm
wie stark schwanken denn die ergebnisse mit deinem sys?
crystalmark soll ja etwas ungenau sein und zwischen mehreren runs, eine höhere streuung haben.
das streut genau gleich wie alle anderen programme auch.
grad bei der HD is halt wichtig richtig damit umzugehen, speziell wenn du C: benchst und gerade zugriffe vom sys sind kanns natürlich schwanken, das merkst aber eh sofort, ist bei allen anderen hd progs gleich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025